Thüringen
Tierschützer erwirken Rücknahme der Abschussgenehmigung für Ohrdrufer Wolf
Nabu und BUND haben mit der Androhung, gegen den Wolfsabschuss in Ohdruf vor Gericht zu ziehen, Erfolg. Das Ministerium zog die Erlaubnis freiwillig zurück, der Herdenschutz funktioniere ja.
Das Thüringer Umweltministerium teilt mit, dass die Ohrdrufer Wölfin nun doch nicht mehr getötet werden darf. Die Abschussgenehmigung hat das Ministerium freiwillig zurückgenommen, nachdem die Naturschutzorganisationen Nabu und BUND vor das Verwaltungsgericht Gera gezogen sind. Nächste Woche sollte die Verhandlung starten, erfuhr der MDR.
Das Ministerium argumentiere nun, dass die Genehmigung nicht mehr verhältnismäßig sei. Laut Umweltstaatssekretär Olaf Möller würden die Herdenschutzmaßnahmen ohnehin wirken. Durch Schutzzäune, Beratungen und ein Herdenschutzhund-Projekt sei die Zahl der Übergriffe laut Möller deutlich gesunken. Wenn sich die Situationen wieder ändern sollte, müsse man neu bewerten.
Bestätigt sehen sich die Naturschützer. Laut Martin Schmidt, Vorsitzender des Nabu Thüringen, zeige das Beispiel, dass konsequent umgesetzter Herdenschutz erfolgreich sein kann. Und Burkhard Vogel, Geschäftsführer des BUND Thüringen, sagte dem Sender, mittlerweile seien gute Voraussetzungen geschaffen worden, um eine Koexistenz von Schaf und Wolf zu ermöglichen.
Die Abschussgenehmigung war bereits seit Juli 2020 ausgesetzt. Das hatte damals das Thüringer Oberverwaltungsgericht in Weimar beschlossen. Die Genehmigung zum Abschuss sei "höchstwahrscheinlich rechtswidrig", weil sie ausschließlich Belange des Artenschutzes berücksichtige, so das Gericht im Sommer.
von Willy Toft
Ohne Not wird hier der Artenschutz über die dort wirtschaftenden Menschen gestellt!
Tolle Republik, wann kommt der Bauer in den Genuss des "ARTENSCHUTZES"?
Das meinen unsere Leser
von Gerd Ulken
Wolf
NGO´s regieren Deutschland. Wo bleiben bei den Gerichten die Nutztierhalter u der Tierschutz. Das hat nichts mehr mit Demokratie zu tun. Einfach nur jenseits jeglicher Realität dieses Urteil.
Das meinen unsere Leser
von Kurt Brauchle
Ahuuuuuu
Kinderlied des NABU...... Corona Hirnschaden? https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/materialien/11782.html#
Das meinen unsere Leser
von Georg Nordendorf
Fachwissen
Während beim Thema Corona grade landauf landab gebetsmühlenartig auf die Fachexpertise von RKI, Virologen, Ärtzten, Krankenhäuser etc verwiesen wird und den Kritikern der Corona Maßnahmen ziemlich harsch die Leviten gelesen werden, ist die Vorgehensweise bezüglich Natur- und ... mehr anzeigen Landwirtschaft genau gegenteilig. Hier wird den größten Schreihälsen das Wort geredet und diejenigen, die bezüglich Natur-, Land- und Forstwirtschaft eine hohe fachliche Qualifikation haben als ewig gestrige mundtod gemacht. Ich wette, das, wenn es in den nächsten Monaten beispielsweise um Natur- und Tierschutz geht, die fachliche Expertise nicht mehr gefragt sein wird. Aller Wahrscheinlichkeit nach dann genau von diejenigen, die bezüglich Corona aber die fachliche Expertise in den Vordergrund stellten... weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Wilfried Maser
Man kann nur hoffen,
dass nicht erst auch noch Menschen zu Schaden kommen, bis diese Ideologen zu Besinnung kommen.
Das meinen unsere Leser
von Georg Nordendorf
Das schlimme ist
das man genau darauf schon fast hoffen muss, scheint es doch die einzige Option zu sein, das entlich mal Vernunft in das Thema einzieht. Aber dann will natürlich niemand die Verantwortung übernehmen.....
Das meinen unsere Leser
von Peter Beiersdorfer
Herr Maser
Das kann ich Ihnen sagen, das wird verschwiegen bzw. wenn überhaupt wird nur in einen kleinen Nebenartikel es in den Medien beschrieben. Das Leid der Person spielt hier keine Interesse kann nur hoffen das es kein Kind erwischt, hier gehts um Geld (Spenden) für die NGOs. Nur mal so ein ... mehr anzeigen Beispiel wieviel Kinder werden jedes Jahr von Hunden gebissen teilweise ihr Lebenslang entstellt, gibt es dazu Statistik in unseren Land nein......das ist nicht erwünscht, es wird verschwiegen weil die Bevölkerung einfach für blöd verkauft wird. Mit gestellten Nutztierbildern in den Medien kann man einen Aufschrei in der Bevölkerung erzeugen. Traurig aber leider wahr. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Peter Beiersdorfer
Nur wundern!
Man fragt sich was da für Pfeifen von Beamten in den Ministerium sitzen, wenn der Nabu droht mit Klage? Ich dachte unsere deutschen Gerichte entscheiden neutral!!!!!!! Naja diese NGO`s können mittlerweile ganz dreist mit regieren ohne das sie ein gewähltes Mandat haben. Das ist die ... mehr anzeigen Demokratie in Deutschland !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Der schlimmste Ossi-Witz,
den ich je gehört habe.
Das meinen unsere Leser
von Kurt Brauchle
Selbst in dem NABU
nahe stehenden Kreisen scheint die Begeisterung Grenzen zu haben. https://mitfreudeselbermachen.info/offener-brief-an-den-nabu/
Das meinen unsere Leser
von Edgar Ebrecht
Sehr guter Artikel!
Das meinen unsere Leser
von Peter Beiersdorfer
Herr Brauchle
Das ist ein ehrlicher Artikel, aber leider werden Sie niemanden in der Medienlandschaft finden der Ihn abdruckt geschweige den in einer Fernsehsendung vorbringt..........wird sofort zensiert.
Das meinen unsere Leser