News

Aigner: Gute Ernten sind nicht selbstverständlich

„Mit dem Erntedankfest bringen wir unsere Dankbarkeit zum Ausdruck, dass auch dieses Jahr trotz einiger Wetterkapriolen eine ordentliche Ernte eingefahren werden konnte und dass wir hier in Deutschland über ausreichend Nahrungsmittel verfügen.

Lesezeit: 2 Minuten

„Mit dem Erntedankfest bringen wir unsere Dankbarkeit zum Ausdruck, dass auch dieses Jahr trotz einiger Wetterkapriolen eine ordentliche Ernte eingefahren werden konnte und dass wir hier in Deutschland über ausreichend Nahrungsmittel verfügen. Und wir sind dankbar gegenüber unseren Bäuerinnen und Bauern, die mit harter Arbeit  dafür sorgen, dass wir frische und qualitativ hochwertige Produkte auf den Tisch bekommen und aus einem reichhaltigen Angebot auswählen können.“ Das sagte Bundesagrarministerin Ilse Aigner gestern anlässlich des bevorstehenden Erntedankfestes am Sonntag.


Sie rief die Bürger auf, das Erntedankfest zum Anlass zu nehmen, uns der Verantwortung gegenüber der Natur noch stärker bewusst zu werden. „Wir müssen sie ganz im Sinne bäuerlicher Tradition für unsere nachfolgenden Generationen erhalten und pflegen. Das ist Nachhaltigkeit im Sinne des Wortes.“ In ihrer Rede ging sie weiter auf die geringe Wertschätzung von Lebensmittel in der Bevölkerung, die knappen Ressourcen und den anhaltenden Flächenverlust ein. Auch gegenüber den Nutztieren stünden wir in der Verantwortung, womit sie einerseits eine tiergerechte Haltung anmahnte, andererseits aber auch bei den Verbrauchern um Verständnis für höhere Lebensmittelpreise warb.


„Dass unsere Landwirte hervorragende Arbeit leisten, sehen wir an der steigenden Leistungsfähigkeit der Landwirtschaft. Dieses Jahr konnten allein 43,8 Mio. t Getreide geerntet werden.“, so Aigner weiter. Heute ernähre ein Hektar bereits 132 Menschen. Ein wesentlicher Grund für diese Leistungssteigerung sei vor allem der wissenschaftlich-technische Fortschritt. Im weiteren Verlauf ihrer Rede lobte die Ministerin dann eingehend die effiziente Landtechnik sowie die durchdachte Betriebsführung der Bauern. (ad)


Bildergalerie von verschiedenen Erntefesten bzw. einem Erntegottestdienst:

Fotos zum Erntedank 2012 (4.10.2012)