News
NRW: Agrarflächen im Wert von 162 Mio. Euro verkauft
2016 wurden in Nordrhein-Westfalen 2 591 landwirtschaftliche Grundstücke mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 3 642 Hektar verkauft. Damit stieg die Zahl der Veräußerungsfälle gegenüber 2015 um 0,5 Prozent und die der veräußerten Fläche um 1,0 Prozent, teilt das Landesstatistikamt IT NRW mit.
2016 wurden in Nordrhein-Westfalen 2 591 landwirtschaftliche Grundstücke mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 3 642 Hektar verkauft. Damit stieg die Zahl der Veräußerungsfälle gegenüber 2015 um 0,5 Prozent und die der veräußerten Fläche um 1,0 Prozent, teilt das Landesstatistikamt IT NRW mit.
Die Kaufsumme lag bei insgesamt 162 Millionen Euro. Rein rechnerisch ergibt sich daraus ein durchschnittlicher Kaufwert von 44 531 Euro je Hektar bzw. 4,45 Euro je Quadratmeter landwirtschaftlich genutzter Fläche. Zum Vergleich: 2015 hatte der durchschnittliche Kaufwert je Hektar bei 38 720 Euro gelegen. Gegenüber dem Jahr 2015 stieg der Gesamtverkaufswert um 16,2 Prozent. Der durchschnittliche Kaufwert je Hektar verteuerte sich gegenüber dem Vorjahr um 5 811 Euro (+15,0 Prozent).
Im Jahr 2016 verringerte sich die Zahl der Veräußerungen in den Regierungsbezirken Detmold (-8,1 Prozent), Düsseldorf (-2,7 Prozent) und Köln (- 1,6 Prozent). Eine Zunahme war in den Regierungsbezirken Münster (+33,3 Prozent) und Arnsberg (+1,3 Prozent) zu verzeichnen. Der höchste durchschnittliche Kaufwert wurde im Regierungsbezirk Münster mit 69 579 Euro je Hektar registriert; der niedrigste im Regierungsbezirk Arnsberg mit 31 763 Euro.
Diese Statistik erfasst alle Verkäufe von landwirtschaftlich genutzten Flächen (ab 0,1 Hektar), von denen angenommen werden kann, dass sie in absehbarer Zeit weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden. (IT.NRW)