Ernährungssicherheit
Probe für den Zusammenhalt der Zukunftskommission Landwirtschaft
Die laufende Diskussion über Ernährungssicherung stellt den Zusammenhalt der Zukunftskommission Landwirtschaft auf die Probe. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir setzt gerade jetzt auf das Gremium.
Eigentlich war der Auftrag an die Mitglieder der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) mit der Vorlage des Ergebnispapiers im Sommer 2021 beendet. Gemeinsam stellten sie sich mitten in den Verhandlungen zur Regierungsbildung der Ampel-Koalition im Herbst 2021 noch einmal öffentlichkeitswirksam hinter ihre mühsam ausgehandelten Kompromisse. Eine weitere Zusammenarbeit war nicht ausgemacht.
Die veränderte Situation seit dem Krieg in der Ukraine und die starke Debatte über die Ernährungssicherung und die agrarpolitischen Schlüsse, die nun zu ziehen sind, stellt die Zukunftskommission auf eine Probe. Halten alle an den Kompromissen fest? Hält der gefundene Zusammenhalt in dieser Krise bestand?
Özdemir wünscht sich ZKL weiter als Beratungsgremium
Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) versucht, die Zukunftskommission mit ihrem Konsens zur Transformation der Landwirtschaft weiter einzubinden. Vergangene Woche lud er die Zukunftskommission zu einem Austausch über die aktuelle Lage. „Ich bin froh, dass es seitens der Mitglieder auch in dieser Lage ein Bekenntnis zu den gemeinsam erarbeiteten Ergebnissen gegeben hat und uns die ZKL als Resonanzboden für unsere Transformationspolitik weiter zur Verfügung steht“, sagte er im Anschluss.
Hört man sich unter den ZKL-Mitgliedern um, ist Özdemirs Eindruck, die Zukunftskommission stehe weiter geschlossen hinter dem ausgelobten Ziel einer...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja