News

SPD würde Junglandwirte-Förderung einführen

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert ein wirkungsvolles Förderprogramm für Junglandwirte. „Zwei von drei Höfen haben in Deutschland keinen Nachfolger. Ein gut ausgestattetes Förderprogramm für Junglandwirte kann diese Situation deutlich entschärfen“, erklärte SPD-Agrarsprecher Wilhelm Priesmeier gestern.

Lesezeit: 1 Minuten

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert ein wirkungsvolles Förderprogramm für Junglandwirte. „Zwei von drei Höfen haben in Deutschland keinen Nachfolger. Ein gut ausgestattetes Förderprogramm für Junglandwirte kann diese Situation deutlich entschärfen“, erklärte SPD-Agrarsprecher Wilhelm Priesmeier gestern.

 

Mindestens 2 % der deutschen Direktzahlungen aus dem Brüsseler Agrarfonds sollten ab 2014 in die Junglandwirteförderung fließen. Mit den annähernd 110 Mio. Euro könnte man so zielgerichtet jene jungen Menschen fördern, die Landwirte werden und einen Betrieb übernehmen wollen.

 

Priesmeier kritisierte in diesem Zusammenhang, dass die Bundesregierung ein verpflichtendes Förderprogramm für Junglandwirte ablehnt. Stattdessen beharre Bundesagrarministerin Ilse Aigner darauf, dass die Länder die Jungbauerinnen und Jungbauern freiwillig fördern dürfen. „Dies ist zu halbherzig. Die Bundesregierung muss sich mehr für die jungen Menschen und ihre beruflichen Perspektiven im ländlichen Raum engagieren.“ (ad)

Alfons Deter Alfons Deter

Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht