Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Nässe auf den Feldern Europawahl 2024 DLG-Feldtage 2024

Aus dem Heft

Ferkel: Vorerst schwächer

Lesezeit: 2 Minuten

Die Ferkelpreise gehen auf Talfahrt. Zu Redaktionsschluss lag die NordWest-Notierung nur noch bei 52 € pro 25 kg-Ferkel und damit schon 11 € unter dem Jahreshöchststand. Der Abschwung im Herbst ist aber keineswegs ungewöhnlich, denn das Angebot steigt, während die Schlachterlöse bröckeln. Der Abwärtstrend bei den Preisen für Einstalltiere könnte noch etwas anhalten. Dafür spricht:


Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

  • Das Angebot dürfte in den kommenden Wochen weiter steigen. Die saisonalen Angebotsschwankungen durch vermehrte Umrauscher im Sommer werden zwar jedes Jahr schwächer. Aber ganz verschwunden ist dieser Effekt noch nicht.
  • Solange nicht klar ist, auf welchem Level sich die Schlachtschweinepreise einpendeln, stehen zumindest einige Mäster auf der Einstallbremse. Einige spekulieren auch auf weiter fallende Ferkelpreise.


Erfahrungsgemäß ist der Ferkelmarkt bis Ende Oktober eher schwierig. Danach setzt normalerweise bereits die Erholung ein.


Mittelfristig sollte man die Erwartungen aber wohl etwas zurückschrauben. Das Ferkelangebot könnte 2018 EU-weit wieder etwas ansteigen. Dafür spricht, dass sich der Sauenbestand stabilisiert. Nach den Viehzählungsergebnissen von Mai/Juni 2017 stehen in 13 EU-Staaten 10,75 Mio. Sauen – ein Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem die Spanier (+6%) und Polen (+3,6%) stocken wieder auf. Preisstützend wirken allerdings die relativ niedrigen Futterkosten. Mäster sind dann bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Die Redaktion empfiehlt

top + Willkommensangebot: 3 Monate für je 3,30€

Alle digitalen Inhalte und Vorteile eines top agrar Abos

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.