Firmenjubiläum
50 Jahre Rodetechnik von Ropa
1972 konstruierte Ropa-Gründer Hermann Paintner seinen ersten selbstfahrenden Zuckerrübenvollernter und legte damit Grundstein für Ropa. Die Geschichte des Unternehmens in Bildern.
Vor 50 Jahren, im Jahr 1972, entwickelte der Firmengründer Hermann Paintner den ersten selbstfahrenden Rübenroder. Die Maschine hat er selbst gebaut. Seine Vision war dabei, die Zuckerrübenernte schlagkräftiger zu machen. Er wollte mit mehr als den üblichen Einreihern roden und entschied sich für einen Selbstfahrer mit sechsreihigem Rodeaggregat. Die Maschinen wurden bis heute konsequent weiterentwickelt. Neben selbstfahrenden Rübenrodern bietet Ropa auch Überladetechnik, Sondermaschinen und seit 2012 auch gezogene Kartoffelroder an.
Im Rahmen der diesjährigen Hausvorführung am 6. November feiert das Unternehmen 50 Jahre Rübenroder und 10 Jahre Kartoffelroder. Weiter Informationen zur Ropa-Fachtagung finden Sie auf der Homepage von Ropa.
Mehr zu dem Thema