Fragwürdige Protestaktion
Unbekannte kippen Misthaufen vor Himmelpfortener Aldi-Filiale
In der Nacht zum Dienstag haben vermutlich protestierende Bauern Mist vor der Aldi-Filiale in Himmelpforten abgekippt. Nun gibt es intensive Diskussionen im Berufsstand, ob man da nicht zu weit ging.
In der vergangenen Nacht gegen 02:45 h wurde der Polizei von einem aufmerksamen Passanten darüber informiert, dass vor der Aldi-Filiale in Himmelpforten in der Bahnhofstraße ein großer Misthaufen liegen würde. Die eingesetzten Beamten konnten dann vor Ort feststellen, dass Unbekannte dort ca. 10 Kubikmeter Mist abgeladen hatten.
Hinweise auf den Verursacher liegen bisher nicht vor. Vermutlich steht die Aktion mit dem Protest der Landwirte gegen die Preispolitik von Aldi im Lebensmittelbereich in Zusammenhang.
Auf Facebook wurde die Aktion bereits kontrovers diskutiert. Die Landwirte sind sehr gespalten, wie sinnvoll so etwas ist. Wie stehen Sie dazu? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar unten.
von Franz Utz
Was zum Nachdenken
Habt ihr schon mal daran gedacht das der oder die Misthaufen nicht von einem Bauern sondern von einem stammen der uns Bauern Schaden zufügen will.
Das meinen unsere Leser
von Eckehard Niemann
Mist vor ALDI - auch im Wendland
Elbe-Jeetzel-Zeitung - 30.12.2020 - VON CHRISTIAN FRANKE Dannenberg. Offenbar aus Protest gegen die Preispolitik des Discounters Aldi haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch einen Misthaufen vor der Filiale in Dannenberg abgeladen. Der Haufen befindet sich direkt vor dem Eingang zum ... mehr anzeigen Geschäft. Am Mittwochvormittag begannen Arbeiten, um ihn zu beseitigen. Auch in Lüchow sollen Unbekannte vor der dortigen Filiale etwas abgeladen haben - vermutlich Stroh. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Wilfried Maser
Wir haben,
zur Zeit eine durch NGO´s. Grüne und Medien geschürte landwirtschaftunfreundliche Grundsstimmung in der Bevölkerung, deshalb ist es wichtig bei Aktionen ein gewisses Augenmaß zu berücksichtigen. Mist abladen vor Geschäften ist sicher nicht geeignet die Situation für uns Landwirte ... mehr anzeigen zu verbessern. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Günter Schanné
Der Misthaufen
zeigt die Bauern als Störer der öffentlichen Ordnung. Der Vorgang ist rechtswidrig. ein Verstoß gegen die öffentliche Ordnung und gegen das Umweltrecht. Wer nicht zufrieden ist mit dem landwirtschaftlichen Einkommen aus Erzeugerpreis und Agrarsubventionen kann ja aufhören.
Das meinen unsere Leser
von Thomas Schaffner
Herr Schanne,
Mich würde mal gerne interessieren, ob Sie ihr Geld in der Landwirtschaft verdienen? Wenn nicht, sind sie für mich nur ein Landwirtschaftsgegner und Dummschwätzer, auf der falschen Internetseite
Das meinen unsere Leser
von Josef Fischer
Das machen auch gerade viele Berufskollegen
in meiner Heimatregion sind wir gerade mitten im Strukturbruch, da sehr viele Berufskollegen die Schnauze voll haben bei dem Einkommen sich beschimpfen und gängeln zu lassen! Nutznieser sind Betriebe die massiv am wachsen sind. Gleichzeitig wird uns aber durch die Medien suggeriert dass ... mehr anzeigen der Verbraucher ja die (klein-) bäuerliche Landwirtschaft will und große Betriebe sowie große Ställe ablehnt. Gibts nur nicht zum Nulltarif. Wenn es so weitergeht haben wir selbst hier in Bayern in wenigen Jahren bald Strukturen wie in den neuen Bundesländern! weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Gerhard Seeger
"Wer nicht zufrieden ist ... kann ja aufhören."
"Wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen." Günter Antoinette Schanne mit Apostroph
Das meinen unsere Leser
von Erwin Schmidbauer
Könnte ja sein...
Vielleicht wollen sich die Landwirte auch auf §34 StGB berufen? Dabei müssten Sie doch Unterstützer sein, sonst unterstützen sie doch erstmal rechtswidrige Eingriffe auch als durch diesen § gerechtfertigt.
Das meinen unsere Leser
von Werner Albrecht
Große Dummheit
Die Protestierer wollen Ernst genommen werden. Da ist es kontraproduktiv wenn ein paar Idioten hier mit solchen primitiven Aktionen das ganze sabotieren. Ich hoffe das der Image Schaden nicht zu groß ist. Es war zum Glück eine Filiale im ländlichen Raum. Was würden Städter dazu ... mehr anzeigen sagen? Ich hoffe das der BDM incl seiner Töchter dieses schwarze Schafe belehrt. Sonst könnte der Schuss nach hinten losgehen weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Ferdinand Schäfer
Die Städter? Wo nicht mal eine Kuh von einem Bullen unterscheiden können, keine Ahnung und keine Wertschätzung für unsere Arbeit haben, nach den billigsten Angeboten und Schnäppchen bei Aldi und Co suchen und durch dieses Kaufverhalten eine entscheidende Mitschuld tragen!!! Vor jeden ... mehr anzeigen Aldi, Lidl und Co gehört ein Misthaufen. Wir Bauern sind immer noch viel zu leise. Schaut Euch mal die französischen Berufskollegen an, die haben deutlich mehr Gehört bei ihrer Regierung. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Fahrt den Misthaufen vor das Rathaus !
Im Sommer kann dann jeder Bürger der Stadt die Anzahl der Insekten raten. An schließend wird ein Insekten-König oder _Königin gekürt. Den 1.Preis verleiht Ministerin Schulze .
Das meinen unsere Leser
von Gerhard Steffek
Ich kann's verstehen -
mögen hier die Meinungen auseinandergehen, aber ALDI hat mit seiner Preissenkung bei Butter gezeigt was diese Firma von den Nöten der Bauern hält. Da braucht es einen nicht wundern, werden schwerere Geschütze aufgefahren. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Aber Herr Uken, Bauern hüpfen nicht albernd herum.
Klare Kante passt zu uns !
Das meinen unsere Leser
von Gerhard Steffek
Hüpfen?
Hat rumhüpfen schon mal was bewirkt? Rumhüpfen tun doch nur Montesorri- oder Waldorfkinder beim Namentanzen - oder aber bockige Kinder.
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Mist bleibt Mist,
aber ALDI ist mit dem Mist angefangen. Ich gehe davon aus, dass die großen VIER ihren Mist gemeinsam abgesprochen hatten. Bei der nächsten MIST-AKTION wird ein Anderer den Vorturner im Misthaufen machen, dann folgt wieder ein anderer, usw., usw. Alles Mist !
Das meinen unsere Leser
von Rudolf Rößle
Aufmerksamkeit
Die geschmückten Weihnachtstraktoren wurden extrem viel geteilt, dass eine Weiterleitungsfunktion nur noch an eine Person möglich war. Wenn etwas originell verpackt wird mit Inhalt, wird etwas auch registriert. Wer liest schon seitenweise Statements, wenn es einen nicht selber betrifft ... mehr anzeigen oder man nur am Rande Interesse hat. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Rudolf Rößle
Ja
der Protest gehört mit Anzeigen in die kommunalen Gemeinde/ Stadtblätter die viele lesen.
Das meinen unsere Leser
von Andreas Gerner
Ich finde auch, dass es bessere Formen des Protests gibt.
Wenn ich mich aber in die Situation eines Tierhalters hineinversetze, kann ich irgendwo schon nachvollziehen, dass so etwas gemacht wird. Wenn Aldi mit seinen Lieferanten umgeht, als wären sie der letzte Sch...dreck, fordert das offen zum Protest auf. Dieser läuft dann nicht immer ... mehr anzeigen zivilisiert ab. Immerhin gewaltfrei. Anderswo auf der Welt wird auch schon mal ein Brand gelegt, um dem Ärger Luft zu machen. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Josef Fischer
Auch wenn ich
der Meinung bin dass diese Aktion übers Ziel hinaus geht, verstehen kann ich es dass dies jemand gemacht hat...
Das meinen unsere Leser
von Norbert Post
Sprache
Das ist halt die Sprache der meisten, die sollte man schon verstehen, wenn man mit uns spricht. Es ist klar, unmissverständlich und ist als Bild einprägsam.. auch wenn ich der Meinung bin, dass man sich anders klar ausdrücken sollte, aber da hört ja keiner hin.
Das meinen unsere Leser
von Frank Müller
Richtig,
erst müssen wir uns Gehör verschaffen und dann können wir reden.
Das meinen unsere Leser
von Christian Bothe
Misthaufen?
Dummer Protest und schadet den Landwirten allerortens...
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Da bin ich ganz bei Ihnen Herr Bothe
Es hat die falschen getroffen- das hätte man anders machen können... mit einem friedlichen Protest- vielleicht hüpfend??!!!
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Da bin ich ganz bei Ihnen Herr Bothe
Es hat die falschen getroffen- das hätte man anders machen können... mit einem friedlichen Protest- vielleicht hüpfend??!!!
Das meinen unsere Leser
von Gregor Grosse-Kock
Schanne
Guck in den Spiegel!!!
Das meinen unsere Leser