BMEL
Jens Urban neuer Medien-Sprecher des Agrarministeriums
Nach nur fünf Monaten hat der frühere FAZ-Journalist Dr. Jan Grossarth sein Amt als Pressesprecher des Agrarministerium wieder aufgegeben. Jetzt übernimmt wieder Jens Urban.
Mit Wirkung zum 1. April 2020 wird Jens Urban die Leitung des Medien- und Kommunikationsstabes im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übernehmen. Der 41-Jährige folgt auf Dr. Jan Grossarth, der in Elternzeit geht und danach in die Freiberuflichkeit wechselt.
Im Medien- und Kommunikationsstab sind die Pressestelle, die Öffentlichkeitsarbeit, die Betreuung des Internetauftritts und die Social-Media-Aktivitäten des Ministeriums gebündelt.
Der frühere Hörfunkjournalist Jens Urban ist seit Ende 2014 im BMEL und hat bereits von Anfang 2015 bis Sommer 2018 als Pressesprecher die Pressestelle geleitet. Danach übernahm Urban Aufgaben im Bereich der Exportförderung des Ministeriums. Als Referatsleiter für Messen verantwortete er das weltweite Auslandsmesseprogramm des BMEL (AMP), das zur Auslandsmesseförderung des Bundes gehört. Das AMP, das in enger Abstimmung mit den zuständigen Wirtschaftsverbänden erarbeitet wird, dient als Exportplattform für die deutsche Ernährungswirtschaft, Landtechnikindustrie sowie für die Branchen Pflanzen- und Gartenbau.
Als Referatsleiter für Messen verantwortete Urban zudem die Halle des Bundesministeriums auf der Internationalen Grünen Woche und somit bereits viele koordinierende Kommunikationsaufgaben.
von Klaus Jensen
Was ist der Grossarth doch für ein Schnorrer.....
Der wusste vor 5 (in Worten fünf ) Monaten nicht, dass er jetzt Vater wird? (...)
Anmerkung der Redaktion
Kommentar gekürzt, bitte bleiben Sie fair und sachlich!
Das meinen unsere Leser
von Andreas Gerner
Tut mir ja fast leid,
dass jemand gerade seinen Einstand feiert und sich dann mit einer Einspruchswelle rumschlagen muss, für die er gar nichts kann. Ist dann wohl Schicksal.
Das meinen unsere Leser
von Henrik Plaas-Beisemann
Kluge Entscheidung
Warum sich Grossarth das angetan hat, habe ich von vornherein nicht verstanden. Eine Chefin die als Königin der schönen Sprüche und niedlichen Beispiele in die Geschichte eingehen wird, da will man doch nicht ernsthaft Pressesprecher sein. Aber ich lese; privat scheint ihm das Glück ... mehr anzeigen hold zu sein, Elternzeit nimmt man schließlich nur, wenn man Vater geworden ist, dazu herzlichen Glückwunsch. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Das war wohl nicht so dolle.
Seine Kommentare in der FAZ fand ich meistens ein wenig hü, ein wenig hot.
Das meinen unsere Leser