Birkenfeld
Zuviele Corona-Erkrankte: Rinderschlachthof unter Quarantäne
Der Schlacht- und Zerlegebetrieb der Müller-Gruppe in Birkenfeld steht unter amtlicher Quarantäne, weil ein Drittel der Beschäftigten mit Corona infiziert sind.
Das Landratsamt des Enzkreises (Baden-Württemberg) hat den Rinderschlachthof der Müller-Gruppe in Birkenfeld geschlossen. Dort sind 90 der 250 Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Der ganze Betrieb sei nun unter Quarantäne, berichten u.a. Fleischwirtschaft.de und Focus.
Aufgrund seiner Bedeutung für die Lebensmittel-Herstellung darf das Unternehmen aber unter Auflagen weiterarbeiten. Fast keiner der infizierten Mitarbeiter zeige Symptome, so das örtliche Gesundheitsamt. Man habe zusammen mit der Firma die notwendigen Maßnahmen getroffen. Die Beschäftigten dürfen zur Arbeit kommen, müssten ansonsten aber zu Hause bleiben. Weitere Hygienemaßnahmen seien nicht notwendig. Für Verbraucher bestehe keine Ansteckungsgefahr.
Das Unternehmen ist ein Schlacht- und Zerlegebetrieb und beliefert eigenen Angaben zufolge unter anderem den Handel und Großverbraucher, darunter Discounter wie Aldi, Lidl und Netto.
Die Redaktion empfiehlt
-
Mehrere Bauernproteste zur Agrarministerkonferenz in Schleswig-Holstein
-
Stiller Protest: Warum Landwirte umgedrehte Stiefel aufhängen
-
20 Schafe tot, etliche verletzt: Nach Wolfangriff will Wanderschäfer aufgeben
-
15.000 Kühe: Ackern in der Sonora-Wüste im Süden der USA
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern