Podcast Folge 1

Podcast Weitergedacht: Klimaneutrale Milch - Geht das?

In der ersten Folge unseres Podcasts Weitergedacht besuchen wir Familie Decker. Sie wollen Milch klimafreundlicher machen.

von Ann-Christin Fry Ann-Christin Fry

Schreiben Sie Ann-Christin Fry eine Nachricht

Kann ein Milchkuhbetrieb es schaffen, klimaneutral oder wenigstens klimaeffizienter Milch zu produzieren? Kühe sind ja oft als rülpsende Klimakiller verschrien. Doch Familie Decker aus Bierbergen in Niedersachsen versucht trotzdem, den CO2-Fußabdruck pro kg Milch immer weiter zu verringern.

Wie sie das machen, hört ihr in unserer Podcastfolge Weitergedacht "Klimaneutrale Milch - Geht das?":

Noch ein paar Infos zum Betrieb: Familie Decker bewirtschaftet 220 ha Land und hält 270 Milchkühe. Dazu betreiben sie noch eine Biogasanlage. Dabei sind sie nicht allein, denn sie haben 12 Mitarbeiter und Aushilfen.

Den Podcast gibt es auch auf Spotify, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Diese Folge wird gesponsert von BASF.

Mehr zu dem Thema

Ann-Christin Fry Ann-Christin Fry

Schreiben Sie Ann-Christin Fry eine Nachricht

Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.