Podcast Folge 1
Podcast Weitergedacht: Klimaneutrale Milch - Geht das?
In der ersten Folge unseres Podcasts Weitergedacht besuchen wir Familie Decker. Sie wollen Milch klimafreundlicher machen.
Kann ein Milchkuhbetrieb es schaffen, klimaneutral oder wenigstens klimaeffizienter Milch zu produzieren? Kühe sind ja oft als rülpsende Klimakiller verschrien. Doch Familie Decker aus Bierbergen in Niedersachsen versucht trotzdem, den CO2-Fußabdruck pro kg Milch immer weiter zu verringern.
Wie sie das machen, hört ihr in unserer Podcastfolge Weitergedacht "Klimaneutrale Milch - Geht das?":
Noch ein paar Infos zum Betrieb: Familie Decker bewirtschaftet 220 ha Land und hält 270 Milchkühe. Dazu betreiben sie noch eine Biogasanlage. Dabei sind sie nicht allein, denn sie haben 12 Mitarbeiter und Aushilfen.
Den Podcast gibt es auch auf Spotify, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Diese Folge wird gesponsert von BASF.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Tierschutzverstöße
Gescheiterte Blutentnahme auf Nabu-Weide kostet zwei Kälber das Leben
-
Kommentar
Keine klare Richtung: Stärkt die Ampel Populisten?
-
Gesunde Ernährung
Aufregung um angebliche neue DGE-Empfehlungen: Nur noch 10 Gramm Fleisch pro Tag?
-
Bayern besonders betroffen
BMEL-Gesetzentwurf: Anbindehaltung droht ab 50 Tieren das Aus
-
Nach Bild-Artikel
Vandalismus und illegaler Drohnenüberflug nach Berichten über Nabu-Weide
Sichern Sie sich das top agrar Digital Halbjahresabo für nur 30€ Jetzt zuschlagen