Bild von Ann-Christin Fry

Ann-Christin Fry

Ressort Rind

Die Rinderzucht ist mein Spezialgebiet. Als Volontärin im Ressort Rind bin ich Ansprechpartnerin für die Zuchtthemen – vom Schauring bis zur Zuchtwertschätzung.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf dem Land in der Nähe von Münster aufgewachsen und habe schon früh den Weg in den Kuhstall gefunden. Während der landwirtschaftlichen Lehre und dem Agrarstudium war das immer ein willkommener Ausgleich. Und so ist es auch heute noch. So kann ich Theorie und Praxis kombinieren und entdecke immer wieder Ideen für neue Beiträge.

Mein Statement

Kuhwohl ist die Grundlage für unsere Arbeit. Diese Wertschätzung muss sich auch an der Ladentheke wiederfinden.

Meine Artikel

topplus Milchpreise

Milchmarkt: Kieler Rohstoffwert steigt leicht um 0,1 Cent

von Ann-Christin Fry

Ein Melkzeug ist im Fokus.

Treibhausgase reduzieren

Bayern: Methanausstoß von Kühen messen

von Ann-Christin Fry

Eine Kuh nutzt den Methansensor.

topplus Reportage

Mit einer Biogasanlage den Nährstoffkreislauf abrunden

von Ann-Christin Fry

Hofstelle

topplus Global Dairy Trade

Internationale Milchpreise fallen minimal

von Ann-Christin Fry

Eine Kuh steht im Laufgang.

Personalwechsel

BRS: Stephan Schneider übernimmt stellvertretende Geschäftsführung

von Ann-Christin Fry

Jerseykuh

topplus Global Dairy Trade

Internationale Milchpreise steigen wieder

von Ann-Christin Fry

Eine rotbunte Kuh steht unter einer Kuhbürste.

topplus Vor Ort nachgefragt

Ukraine: Schwierige Bedingungen für Milcherzeuger und -verarbeiter

von Ann-Christin Fry, Agra Europe (AgE)

Kühe in einem ukrainischen Stall.

topplus Milchmarkt

Sinkende Milchpreise: IG-Milchbarometer fällt auf 40,8 Cent

von Ann-Christin Fry

Kühe stehen im Stall und schauen nach draußen.

topplus Zuchtwertschätzung

Zuchtwerte: Fleckvieh genomisch und töchtergeprüft stark

von Ann-Christin Fry

Der Bulle Majo im Seitenbild.

topplus Global Dairy Trade

Internationale Milchpreise: -4,7 % bergab

von Ann-Christin Fry

Es ist das Euter einer Kuh zu sehen, die im Melkstand steht.

topplus Zuchtwertschätzung

Zuchtwerte: Hornlose Vererber an rotbunter Spitze

von Ann-Christin Fry

Seitenbild vom Bullen Topstone

topplus Brandenburg

Kühe unter Agri-Photovoltaik

von Ann-Christin Fry

Absetzer

topplus Zaunbau

Diese Herdenschutz-Tipps sollten Sie zur neuen Weidesaison beachten

von Ann-Christin Fry

Foto vom Herdenschutzzaun

topplus Global Dairy Trade

Internationale Milchpreise um 2,6 % gesunken

von Ann-Christin Fry

Eine rotbunte Kuh mit Hörnern steht im Stall.

Strukturwandel

Erneut weniger Milchkuhbetriebe in Thüringen

von Ann-Christin Fry

Eine Jersey und eine Scharzbunte stehen auf einem Laufgang im Kuhstall.

topplus Auf die Weide, fertig, los?

Mit diesen Tipps machen Sie Ihre Weide fit für den Rinderaustrieb 2023

von Ann-Christin Fry

Kälber

Podcast Folge 1

Podcast Weitergedacht: Klimaneutrale Milch - Geht das?

von Ann-Christin Fry

Portrait von Lutz und Anke Decker im Kuhstall.

Rinderzucht

Kanada: Neuer Zuchtwert für Methan-Ausstoß kommt

von Ann-Christin Fry

Eine Kuh schaut durch ein Tor im Stall.

topplus Reportage Melkstand

Zwei Melksysteme in einem Stall

von Ann-Christin Fry

Ludwig Schussmüller

topplus Reportage

Zwei Melksysteme: „Der Melkstand bleibt!“

von Ann-Christin Fry

Familie Schlichtmann

topplus Melken

Melkstand und Roboter: Zwei Melksysteme in einem Betrieb?

von Ann-Christin Fry

Melken Betrieb

topplus Minderungsmaßnahmen

Rinder: Bald weniger Emissionen?

von Ann-Christin Fry

Kuh

topplus Molkereiwirtschaft

Arla: Umsatz steigt, Marken unter Druck

von Ann-Christin Fry

Arla-Zentrale in Dänemark

topplus Global Dairy Trade

Internationale Milchpreise steigen erstmals wieder um 3,2 %

von Ann-Christin Fry

Melzeuge im Melkstand.

Rindervermarktung

RUW und FHB kombinieren Auktion von Nutzkälbern

von Ann-Christin Fry

Ein Fleckviehkalb schaut interessiert auf.
Weitere Artikel