Weltmarkt Milchprodukte
China hält 2022 mehr Kühe – Importe bleiben hoch
2022 braucht China etwas weniger Milchprodukte vom Weltmarkt. Für Deutschland und die EU bleibt der Absatzmarkt aber wichtig.
Chinas Milcherzeugung soll 2022 aufgrund einer um gut 3 % wachsenden Kuhzahl auf 38,5 Mio. t Kuhmilch steigen. Dem steht ein zunehmender Verbrauch gegenüber, sodass die Importe relativ hoch bleiben, meint Heribert Breker von der LWK NRW. Zum Vergleich: Deutschland produziert 33 Mio. t Milch.
Aus deutscher Sicht sind die chinesischen Flüssigmilchimporte weiterhin sehr wichtig. 2022 sollen sie eine Höhe von 1,4 Mio. t erreichen. Dabei geht es im Wesentlichen um H-Milch, die bisher zu knapp ein Drittel aus Deutschland stammt.
Vollmilchpulver kommt aus NZ
Die größte Bedeutung für China hat das haltbare und transportgünstige Vollmilchpulver (VMP). Die Eigenerzeugung an VMP liegt bei rund 1 Mio. t. Der Verbrauch von rund 1,9 Mio. t wird somit fast zur Hälfte durch Importe gedeckt, die zum größten Teil aus Neuseeland stammen....
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen