Bild von Andreas Beckhove
Bild von Andreas Beckhove

Andreas Beckhove

Ressort Markt

Ich beschäftige mich mit landwirtschaftlichen Agrarmärkten. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf den Vieh- und Fleischmärkten. Mit Analysen, Reportagen und Interviews versuche ich die Agrarmärkte transparenter zu machen. Mein Ziel: Faire Erlöse für alle Landwirte.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich komme von einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinemast und Ackerbau. Als weichender Erbe war es für mich immer selbstverständlich, im Stall oder auf dem Schlepper mitzuarbeiten. Dadurch fühle ich mich bis heute tief verbunden mit Hof und Landwirtschaft. Nach zwei praktischen Jahren auf einem niedersächsischen Hof und einem neuseeländischem Milchviehbetrieb habe ich Landwirtschaft studiert. Dabei haben mich Agrarpreise und Marktentwicklungen immer fasziniert, weil sie oft dynamisch und überraschend sind. Seit 2010 bin ich nun bei top agrar im Ressort Markt. Durch meine vorherigen beruflichen Stationen bei einer Interessensvertretung für Schweinehalter und in der Futtermittelbranche, schlägt in meiner Brust vor allem ein Herz für Tierhalter. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie viel Arbeit in tierischen Lebensmitteln steckt, und kann den Ärger gut nachempfinden, wenn sich der Aufwand am Ende nicht lohnt. Dieses Risiko wird es auf freien Märkten immer geben. Ich diskutiere oft und gerne mit Landwirten und Kollegen über Preise. Wir sind nicht immer einer Meinung.

Mein Statement

Mindestpreise und staatliche Quoten sind für mich Träumerei. Bessere Preise gibt es vor allem, wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot. Das gilt für Getreide genauso wie für Fleisch oder Milch. Bauern sollten einen Marktüberblick haben, damit sie auf Augenhöhe verhandeln können. Wir wollen bei top agrar die Agrarmärkte transparenter machen.

Meine Artikel

topplus Marktausblick Schlachtrinder

Jungbullen behaupten sich - Kühe immer knapper

Bullen verladen

topplus Strommarkt Februar

Flaute bremst Windstrom – stromreicher Sommer erwartet

PV

topplus Steigende Preise

Das Angebot an Ferkeln wird knapper

Ferkel

topplus Marktausblick Kühe und Färsen

Schlachtkühe sind extrem knapp

Kühe

topplus Marktausblick Schlachtschweine

Erholung beim Schweinepreis steht bevor

Schweinemast

topplus Kampfansage

Westfleisch hebt HF3-Zuschläge bei Rindern an

Lübbecke

topplus Exportmärkte

MKS-frei-Status: Öffnen die Drittlandmärkte nun doch schneller?

Westfleisch

topplus Folgen der Strafzölle

Warum Trumps Zölle EU-Schweinehaltern helfen könnten

Kotelett

topplus Schweine-Radar

Fehlstart: Schweinehaltung rechnet sich in 2025 nicht

Ferkel

topplus Futterabsatz steigt

Mischfutterbranche fordert „Lizenz zum Produzieren“

Mischfutter

topplus Schlachtrindermarkt

Jungbullenpreise am Zenit? - Schlachtkühe steigen weiter

Milchvieh

topplus Erstmals seit 50 Jahren

Maul- und Klauenseuche in Ungarn ausgebrochen

Rinder in Ungarn

topplus Zuckermarkt

Globale Zuckerversorgung sinkt – Vorräte auf 5-Jahrestief

Zuckerrüben

topplus Rekordpreise

Eierpreise gehen durch die Decke - Lieferengpässe vor Ostern?

Eier

In eigener Sache

top agrar startet „Initiative Standort Deutschland“

Standort Deutschland

topplus Marktprognose

Rindfleisch- und Kälbermarkt: Der lange Schatten der Blauzungenkrankheit

Nutzkälber

topplus Rückgang der Weizenqualität

Qualitätsweizen ade? Mühlen erwarten Herausforderungen

Backfähigkeit

topplus Knappe Schlachtrinder

Trotz hoher Preise: Warum Bio-Landwirte ihre Fleischproduktion nicht steigern

Biohaltung

topplus Preisrallye bei Rindern

Verkehrte Welt: QS-Bullen teurer als Biobullen

Rinderhaltung

Flaute am Strommarkt

Anteil Erneuerbare fällt auf 53 % - Aufwind bei Spotpreisen

Windkraft