Melktechnik
GEA trennt sich von Stall- und Milchkühltechnik
Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA Group AG hat sich von seinem Geschäft mit Stall- und Milchkühltechnik getrennt. Das teilt das Unternehmen mit.
Der GEA-Konzern hat sein Geschäft mit Stall- und Milchkühltechnik verkauft. Die beiden Unternehmen Japy Tech SAS und Royal De Boer Stalleinrichtungen B.V. seien zum Jahreswechsel an die Beteiligungsgesellschaft Mutares SE & Co. KGaA mit Hauptsitz in München veräußert worden.
Die französische Firma Japy Tech SAS produziert Milchkühltanks in Dijon. Der niederländische Anbieter Royal De Boer Stalleinrichtungen B.V. nimmt eine führende Position im europäischen Bereich für Stalltechnik ein. Laut Konzernangaben haben die Unternehmen im Jahr 2019 zusammen einen Umsatz von rund 50 Mio. € erzielt.
Der GEA-Konzern hat jedoch weiterhin Zugang zu den Produkten der verkauften Unternehmen. So können Kundenbedürfnisse weiterhin erfüllt werden.
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys