Milch
Initiative "Du bist hier der Chef" schließt Umfrage zu Verbraucher-Milch ab
Vier Monate Weidegang, regionale Futtermittel und eine faire Bezahlung für Landwirte - laut der Umfrage einer Verbraucherinitiative sind das einige der Anforderungen, die Konsumenten an Milch haben.
Die Verbraucherinitiative „Du bist hier der Chef“ hat ihre Kundenumfrage zu den Anforderungen an eine sogenannte Verbraucher-Milch abgeschlossen. In der Umfrage entschieden 9.308 Personen z.B. über Merkmale wie Herkunft, Produktionsprozess, Vergütung für die Landwirte, Qualität und Verpackung ihrer Wunschmilch. Die Initiative entstand 2016 in Frankreich, wo inzwischen mehr als 30 von Kunden gestaltete Produkte auf dem Markt sind.
Die Initiative schreibt zu den Ergebnissen der Umfrage: Indem wir etwas mehr für unsere Verbraucher-Milch ausgeben, haben wir die Chance, die Milchbauern in Deutschland zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass sie von ihrer Arbeit leben, in ihre Betriebe investieren, für mehr Tierwohl sorgen und sich für eine nachhaltigere Landwirtschaft engagieren können. Im Umkehrschluss erhielten die Verbraucher dank dieser Unterstützung eine noch bessere Produktqualität. Die befragten Verbraucher sprachen sich unter anderem dafür aus, dass die Milch ökologisch hergestellt sein sollte, die Kühe mindestens vier Monate Weidegang haben sollen, regional hergestelltes Futter erhalten und die Landwirte eine faire Vergütung haben sollten. Die Preisempfehlung für einen Liter Milch liegt bei 1,45 €, davon sollen die Landwirte garantiert 0,56 € erhalten.
Alle Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier: https://dubisthierderchef.de/produkte/milch
Landwirte, die nach den Kriterien der Verbraucher-Milch produzieren, sollen einen garantierten Preis von 0,58 € pro Liter Milch erhalten. (Bildquelle: Werkbild)
von David Ziegler
Zum Scheitern verurteilt
Dieses Projekt ist leider zum Scheitern verurteilt! Hier wurde ein High-End-Produkt geschaffen, dessen Marktpotenzial sicherlich max. 10 Mio kg pro Jahr in Deutschland beträgt. Und dies verkauft man als Verbraucherwille. Dieser Nischenmarkt muss aber erst erschlossen werden, und ob dies ... mehr anzeigen Erfolg hat ist äußert fraglich. Allein schon die 77ct die zwischen Netto-Verkaufspreis und Auszahlungspreis liegen sind rekordverdächtig, das ist über doppelt so viel wie üblich. Hier lassen sich alle Beteiligten ihr Risiko versilbern. Zahlen muss es dann wieder der Milchbauer, den man mit Abnahmengarantien ködert und dann im Regen stehen lässt, wenn alles zusammenfällt. Die 7ct die sich die Aktion "Du bist hier der Chef" pro kg Milch genehmigt sollte allen zu denken geben, um was es eigentlich geht. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Willy Toft
Das schafft knapp ein Selbstvermarkter, zu dem Preis!
Nur die "Angebote" zu 59 Cent/l Milch sind erstmal zu überwinden, für denjenigen der auf die Ladenkasse zurennt! Du bist der Chef, hört sich gut an, und Frau Klöckner hat es auch schon ins Spiel gebracht, die Leute werden sich zu 90- 95 % für die günstige Variante entscheiden! ... mehr anzeigen Komisch, wenn ich mich mit Leuten darüber unterhalte, kaufen sie alle die "Teure Variante", nur im Laden bleibt diese stehen! weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Gerd Uken
Ob der Verbraucher auch gewillt
Ist den Preis zu bezahlen? Abwarten!
Das meinen unsere Leser