Ich bin auf einem Milchkuh- und Schweinmastbetrieb im Münsterland aufgewachsen. Mich zog es schon immer nach Draußen, in die Natur und in den Stall. Darum habe ich mich nach dem Studium zuerst für eine Stelle als Herdenmanagerin entschieden - von den Erfahrungen aus dieser Zeit zehre ich immer noch. Inzwischen lebe ich mit meiner Familie auf unserem Milchkuhbetrieb in Niedersachsen. Die praktische Arbeit auf dem Hof ist die ideale Ergänzung zu meinem Job bei top agrar.
Kühe machen täglich viel Arbeit. Da fällt es schwer, auch noch an Veränderungen zu denken. Trotzdem sollten uns Herausforderungen nicht einschüchtern. Weil ich selbst mit meiner Familie einen Milchviehbetrieb führe, weiß ich, was verlangt wird. Doch ich weiß auch, was in Familienbetrieben steckt. Wichtig ist mir als Landwirtin und top agrar-Redakteurin, dass wir immer wieder den Kontakt zu anderen Landwirten suchen – das motiviert und bringt neue Ideen auf den Hof.
02.2023
vor von Katharina Lütke Holz
02.2023
vor von Katharina Lütke Holz
02.2023
vor von Katharina Lütke Holz
02.2023
vor von Katharina Lütke Holz
Kritik an Milcherzeugung
vor von Katharina Lütke Holz
Bullenmast
vor von Katharina Lütke Holz
Milch Marker Index
vor von Katharina Lütke Holz
Umweltprobleme
vor von Katharina Lütke Holz, Agra Europe (AgE)
Tierwohlförderung
vor von Katharina Lütke Holz
Ratgeber Tiergesundheit
vor von Katharina Lütke Holz
Jetzt beantragen
vor von Katharina Lütke Holz
Ratgeber Tiergesundheit
vor von Katharina Lütke Holz
Tierschutztransportverordnung
vor von Katharina Lütke Holz
Ratgeber Tiergesundheit
vor von Katharina Lütke Holz
Aus der Wirtschaft
vor von Katharina Lütke Holz
Ab 2023
vor von Katharina Lütke Holz
01.2023
vor von Katharina Lütke Holz
01.2023
vor von Katharina Lütke Holz
01.2023
vor von Katharina Lütke Holz
01.2023
vor von Katharina Lütke Holz