Enthonrung
Kälber ohne Schmerz enthornen
Alle zwei Wochen Kälber enthornen – gemeinsam mit dem Tierarzt und mit lokaler Betäubung der Kälber. Landwirt Bastian Buschhaus berichtet über seine Erfahrungen.
Das Enthornen von Kälbern ist in Deutschland zwar bis zur sechsten Lebenswoche ohne Betäubung erlaubt. Laut Tierschutzgesetz müssen Landwirte jedoch alle Möglichkeiten ergreifen, um Schmerzen, Schäden und Leiden der Tiere zu vermindern. „Sedation und Schmerzbehandlung sind gängige Praxis“, sagt Tierarzt Dr. Michael Kleinmans von der Tierarztpraxis am Kapellhof in Geldern (Nordrhein-Westfalen). Durch das Sedieren sind die Kälber jedoch nur ruhiggestellt und Schmerzen minimal gelindert.
Landwirt Bastian Buschhaus aus Wachtendonk (NRW) musste zusätzlich auf eine lokale Betäubung umsteigen. Das gibt die Molkerei FrieslandCampina vor, an die er die Milch seiner 290 Kühe liefert.
Seit etwa drei Jahren übernimmt der Tierarzt diese Lokalanästhesie. Selbst darf er die Betäubung nicht setzen.
Alle zwei Wochen verbindet Buschhaus das Enthornen mit der Trächtigkeitsuntersuchung der Kühe. Dann ist Tierarzt Kleinmans sowieso auf dem Betrieb und der Mehraufwand für die Lokalanästhesie damit gering.
Schläfengrube betäuben
Die Kälber sind beim Enthornen etwa zwei bis drei Wochen alt und in Kleingruppen mit acht bis zehn Kälbern aufgestallt. „Der...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen