News
-
Houston Livestock Show
12-jähriger Texaner verkauft Schwein zum Rekordpreis von über 500.000 Dollar
-
Erneut Tierrechtler aktiv
Anzeige gegen Schweinebetrieb: Kontrolleure finden nichts
-
Schlachtstau
Fazit Schweinestau: Gravierende Übergewichte und hohe Preisabschläge für Mäster!
-
Vermarktungsprobleme drohen
Schweinemäster müssen jetzt dringend die Haltungsform melden!
Bundesverband Rind und Schwein
BRS-Forderung: Ernährungssicherung ins Grundgesetz
Houston Livestock Show
12-jähriger Texaner verkauft Schwein zum Rekordpreis von über 500.000 Dollar
Maul- und Klauenseuche
Großbritannien erkennt deutsche MKS-Regionalisierung an
Schlachtstau
Fazit Schweinestau: Gravierende Übergewichte und hohe Preisabschläge für Mäster!
Koalitionsverhandlungen
Tierhaltungskennzeichnung: DBV und BÖLW fordern Reform statt Abschaffung
+++ MKS-Lage im Ticker +++
Maul- und Klauenseuche: Jetzt auch in der Slowakei
40 % Emissionsminderung
TA Luft: Mit welchen Maßnahmen können Schweinehalter Ammoniak reduzieren?
Nämlichkeit ab Geburt
ITW-Mäster: Jetzt den Ferkelstatus klären!
Tipps zur Schlachtabrechnung
Kontrolle lohnt sich: Wenn das AutoFOM-Gerät ausfällt
Schweine-Radar
Fehlstart: Schweinehaltung rechnet sich in 2025 nicht
Viehzählung
EU-weit weniger Schweine gehalten
top-Leserstimmen
Schuldenberg im Bundestag, Fragen zur Haltungskennzeichnung und neue Demos?
Vermarktungsprobleme drohen
Schweinemäster müssen jetzt dringend die Haltungsform melden!
Blick nach Dänemark
Wie Danish Crown sich mit Mietkaufmodellen Schweine sichern will
Ziel 100 % HF3 und mehr
Aldi Süd treibt höhere Haltungsformen voran
Alternative Proteine
Nach Lidl kündigt auch Rewe pflanzliche Proteinstrategie an
Schlachttiervermarktung
RVZ: Spurensuche nach dem Täter läuft
40 % Emissionsminderung
TA Luft: Mit welchen Maßnahmen können Schweinehalter Ammoniak reduzieren?
Seuchenschutz
Biosicherheit: Merkblatt für Schweinehalter jetzt in verschiedenen Sprachen
Afrikanische Schweinepest
Gezieltes Schwarzwild-Management in Unterfranken
Futtermittelsicherheit
QS: 99 % der Futtermittelproben sind ohne Beanstandungen
Was die Regierung tun sollte
Staatliche Tierhaltungskennzeichnung: Abschaffen oder entschlossen reformieren?
Steigende Preise
Das Angebot an Ferkeln wird knapper
Marktausblick Schlachtschweine
Erholung beim Schweinepreis steht bevor
Nämlichkeit ab Geburt
ITW-Mäster: Jetzt den Ferkelstatus klären!
Zulassungen In-vitro-Fleisch
US-Start-up erhält Zulassung für im Labor kultiviertes Schweinefett
Exportmärkte
MKS-frei-Status: Öffnen die Drittlandmärkte nun doch schneller?
Maul- und Klauenseuche