Schweinehaltung

SUS-Fachtagung "Wege mit Zukunft": Jetzt anmelden!

Die Fachzeitschrift SUS bietet zwei Termine für ihre alljährliche Fachtagung in Bayern und NRW an - endlich wieder in Präsenz! Das Thema: Wie geht es mit der Schweineproduktion in Deutschland weiter?

Lesezeit: 1 Minuten

Der Schweinepreis war lange am Boden, jetzt steigen die Kosten schneller als die Erlöse. Wie geht es mit der deutschen Schweineproduktion weiter?

Diese und weitere Themen möchte die Fachzeitschrift SUS mit Schweinehaltern, Beratern und Tierärtzen auf der diesjährigen Fachtagung in Herrieden/Bayern (31.5.) und Saerbeck/NRW (1.6.) besprechen.

Programm und Referenten

Dr. Albert Hortmann-Scholten, LWK Niedersachsen, Oldenburg

Erlöse und Kostenentwicklungen 2022/23

  • Schweinezyklus, Konsum und Absatzmärkte
  • Kostenentwicklung im EU-Vergleich
  • Haltungs- und Herkunftskennzeichnung

Christian Bode,Raiffeisen Viehvermarktung, Enniger

Wie groß ist der Markt für Haltungsform 3?

  • Pfiffige Baulösungen
  • Anforderungen an die Vermarktung
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Franziska Feicht,Fachtierärztin für Schweine, Tierärzte Wonsees

Hohen Gesundheitsstatus halten – was gehört dazu?

  • Externe und interne Biosicherheit
  • Kommunikation im Stallteam neu aufstellen
  • Neue Tools zur Gesundheitskontroll

Dr. Franz Lappe,Tierarzt bei Vivet Schweinegesundheit

Diagnostik bei Caudophagie (Schwanzbeißen)

  • Welche Rolle spielen Fütterung u. Darmgesundheit?
  • Auf den Spuren der Beißer in der Gruppe
  • Fälle aus der Beratungspraxis

Klaudia Arnemann,Schweinehalterin aus Sendenhorst (NRW)

Mit Bewegungsbuchten durchstarten

  • Unser Betrieb heute und in zehn Jahren
  • Bewegungsbucht selbst entwickelt
  • Wege zu mehr Wertschöpfung



Seien Sie dabei! Anmeldungen sind möglich unter www.susonline.de/fachtagung2022

Caroline Juecker Caroline Jücker

Schreiben Sie Caroline Jücker eine Nachricht