Fleischmarkt USA
US-Schweinemarkt im Höhenrausch – Preise steigen auf über 2 €
In den USA gehen die Schweinepreise gerade durch die Decke. Die Schere zwischen den deutschen und den amerikanischen Preisen ist so groß wie lange nicht. Was steckt dahinter?
Trotz niedriger Temperaturen haben die US-Schweinepreise bereits die Schallmauer von 2 €/kg durchbrochen. Seit Jahresbeginn haben sich die Preise verdoppelt. Dabei steht die Barbecue-Saison noch bevor. Heribert Breker von der Landwirtschaftskammer NRW erklärt, was hinter der Kursrallye steckt, und wie es voraussichtlich weitergeht?
Auf der Angebotsseite sorgen die unerwartet niedrigen Schlachtzahlen für einen zu geringen Nachschub. Auch die Schlachtgewichte haben deutlich nachgegeben. Die vierteljährliche Inventur der Schweinebestände zeigt, was viele Experten in diesem Umfang nicht erwartet hatten: Die US-Farmer haben ihre Schweinebestände kräftig dezimiert. Auslöser waren die extrem niedrigen Erlöse in der Anfangsphase der Corona-Pandemie von Juni bis August...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen