
Anna Hüttenschmidt
Ressort Schwein
Als Redakteurin im Ressort Schwein recherchiere ich die aktuellsten Themen in den Bereichen Management, Haltungs-VO, Vermarktung sowie Fütterung, damit unsere Schweinehalter immer bestens informiert sind!
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Aufgewachsen auf einem Nebenerwerbsbetrieb mit Ackerbau, habe ich nach dem Abitur selbst den Beruf Landwirtin erlernt und später Agrarwirtschaft studiert. Auf meinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb werden die Schweine auf Stroheinstreu und mit Außenauslauf gehalten. Hier habe ich am eigenen Leib erfahren, wie viel Freude aber auch Arbeit diese Art der Schweinehaltung macht. Ich habe jedoch auch festgestellt, dass sich nicht alle Forderungen der NGO’s und der Politik kurzfristig in jedem Betrieb umsetzen lassen. Ich wünsche mir deshalb, dass wir Landwirte stärker in den Dialog mit einbezogen werden!
Mein Statement
Verbraucher und Politik haben immer höhere Ansprüche an unsere Schweinehalter. Viele wollen ihre Haltungssysteme verändern, doch Tierwohl gibt es nicht zum Null-Tarif! Für den Umbau der Nutztierhaltung brauchen wir endlich eine verlässliche Finanzierungsstrategie.
Meine Artikel
Remontierung
So gliedern Sie Jungsauen optimal in die Herde ein
von Anna Hüttenschmidt
Umbau der Tierhaltung
Diese Fördersummen sollen Schweinehalter für mehr Tierwohl bekommen
von Anna Hüttenschmidt
Kabinettsbeschluss
Bundesregierung will Herkunftskennzeichnung ab 2024 auf unverpacktes Fleisch ausweiten
von Anna Hüttenschmidt
Regionalisierungsabkommen
Deutschland darf wieder Schweinefleisch nach Südkorea liefern
von Anna Hüttenschmidt
ISN-Schlachthofranking 2022
Schlachthöfe verzeichnen massiven Einbruch bei den Schlachtzahlen
von Anna Hüttenschmidt
Stabilitätsmaske
Danish Crown ändert Abrechnungsmodell: Diese Abzüge drohen Schweinehaltern
von Anna Hüttenschmidt
Bestandsabbau
Strukturwandel: Dänische Schweinebestände sinken weiter
von Anna Hüttenschmidt, Agra Europe (AgE)
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim lobt Preise für PRRS- Forschung aus
von Anna Hüttenschmidt
Hof May
Tierwohlstall mit Ferkelaufzucht und Schweinemast
von Anna Hüttenschmidt, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Eigene Hofmetzgerei
Hof May: Direktvermarktung von Tierwohl-Schweinen im großen Stil
von Anna Hüttenschmidt, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Afrikanische Schweinepest
Sachsen: Über 700 km ASP-Zaun errichtet
von Anna Hüttenschmidt
Afrikanische Schweinepest
Landvolk fordert ASP-Entschädigungen neu zu regeln
von Anna Hüttenschmidt
Trotz hoher Kosten
Chinesische Landwirte halten immer mehr Schweine
von Agra Europe (AgE), Anna Hüttenschmidt
Afrikanische Schweinepest
Brandenburg: Weitere ASP-Kerngebiete aufgehoben
von Anna Hüttenschmidt
Schweinemarkt unter Druck
Großbritannien: Schlachtschweine sind knapp
von Agra Europe (AgE), Anna Hüttenschmidt
Schweinemarkt
Deutsches Schweinefleisch: Zu teuer für den Export
von Anna Hüttenschmidt
Eingestreute Sauen-Kojen
Oberflurschieber im Deckzentrum befördert Mist aus Schweinestall
von Anna Hüttenschmidt
Entmistungssysteme im Schweinestall
Mit Unterflurschieber Gülle unter den Spalten abschieben
von Anna Hüttenschmidt
Schweinestall
Clever entmisten mit Unterflur- und Oberflurschiebern
von Anna Hüttenschmidt
Nicht vergessen
Denken Sie an die Meldungen an die HIT- und Antibiotikadatenbank!
von Henning Lehnert, Anna Hüttenschmidt
Wenig Aufwand, viel Gesundheit
Mit diesen Klauenpflegetipps steigt die Lebensleistung der Sauen
von Anna Hüttenschmidt
Kommentar
Zur EuroTier 2022 fahren? Ja, jetzt erst recht!
von Anke Reimink, Anna Hüttenschmidt
Schweine punktgenau füttern
Ist die Multiphasenfütterung die Lösung für hohe Futterkosten?
von Anna Hüttenschmidt
Reportage
Ferkelerzeuger setzt auf kaltgepresstes Speiseöl aus der Region (Teil 3/3)
von Anna Hüttenschmidt
Reportage
Schweinehalter mit neuem Betriebszweig: Äpfel zum Selbstpflücken (Teil 2/3)
von Anna Hüttenschmidt