
Mein Bezug zur Landwirtschaft
Mein Statement
Meine Artikel
Gesunde Ernährung
Aufregung um angebliche neue DGE-Empfehlungen: Nur noch 10 Gramm Fleisch pro Tag?
von Marko Stelzer
Interview
Mittag: Agrarpolitisch ist viel liegengeblieben
von Marko Stelzer
Verbotspläne der Ampel
Anbindehaltung: Kaniber fordert Perspektive und längere Übergangszeiträume für alle Halter
von Marko Stelzer
Lebensmitteleinzelhandel
Lebensmittel: Ernährungswirtschaft sieht keinen Spielraum für pauschale Preissenkungen
von Marko Stelzer
GAP
Stegemann: Ausstieg aus Direktzahlungen kostet Landwirte Einkommen
von Marko Stelzer
Bayern besonders betroffen
BMEL-Gesetzentwurf: Anbindehaltung droht ab 50 Tieren das Aus
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Lebensmitteleinzelhandel
Rewe will heimische Landwirtschaft mit einem Kompetenzzentrum stärken
von Marko Stelzer
Lebensmittelpreise
Umwelthilfe und Co. fordern höhere Preise für konventionelle tierische Lebensmittel
von Marko Stelzer
Reduktionsziele
Praktikernetzwerk rät: Mehr Präzision und Mechanik beim Pflanzenschutz
von Marko Stelzer
Handelsabkommen
Klimaaktivistin Neubauer fordert zusammen mit Landwirten Mercosur-Stopp
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Demo von AbL und Greenpeace
Kühe vor dem Reichstag: So kam die Aktion bei den top agrar-Lesern an
von Marko Stelzer
Umbau der Tierhaltung
Ampel unklar: FDP dementiert Einigung auf Tierwohlabgabe - SPD hält dagegen
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Ab 2024
So wollen RWZ und BASF Landwirte für CO2-armen Weizen entlohnen
von Marko Stelzer
Kommentar
Ein Bürgerrat für Ernährung: Mehr Demokratie oder doch nur ein Feigenblatt?
von Marko Stelzer
Protest in Berlin
Milchkuhherde vor dem Reichstag: AbL und Greenpeace wollen Förderprogramm Weidehaltung
von Marko Stelzer
Umbau der Tierhaltung
Ampel bewegt sich langsam Richtung Tierwohlabgabe
von Marko Stelzer
Umweltministerkonferenz
Umweltminister für Privilegierung von Tierwohlställen in der TA Luft
von Marko Stelzer
Bürgerbeteiligung
Union sieht keinen Sinn in einem Bürgerrat zur Ernährung
von Marko Stelzer
Umweltministerkonferenz
Bauernverband: Vorrang für Tierwohl im Immissionsschutzrecht
von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)
Tierwohl
Ariane Kari wird Deutschlands erste Bundestierschutzbeauftragte
von Marko Stelzer
Bauwettberwerb
Landbaukultur-Preis 2022/23: Das sind die Gewinner
von Diethard Rolink, Marko Stelzer
Bürgerbeteiligung
Bürgerrat soll Bundestag beim Thema Ernährung beraten
von Marko Stelzer
Auswirkungen der SUR-Verordnung
Scharfe Kritik aus Berlin und Brüssel an EU-Pflanzenschutzplänen
von Marko Stelzer
Baurechtsnovelle
Sachverständige zerreißen Gesetzentwurf zum Umbau der Tierhaltung
von Marko Stelzer
Nach der Sonder-AMK
Der Streit über den Umbau der Tierhaltung geht weiter
von Marko Stelzer