Infografik

So werden Legehennen in Deutschland gehalten

Bodenhaltung ist weiterhin die gängigste Haltungsform bei Legehennen. Jede siebte Legehenne wird nach Öko-Richtlinien gehalten. Eine neue Infografik des BZL zeigt die Verteilung im Vergleich.

Lesezeit: 1 Minuten

Der Anteil an Legehennen in Freiland- und Ökohaltung ist im vergangenen Jahr gestiegen. Inzwischen wird fast jede siebte Legehenne nach Öko-Richtlinien gehalten, wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mitteilte. Dennoch bleibt die häufigste Haltungsform für Legehennen die Bodenhaltung, die einen Anteil von rund 60 % ausmacht. Allerdings sei dieser im Vergleich zu den Vorjahren leicht gesunken.

Nur noch 5 % in Kleingruppen

Der Anteil der Legehennen in Kleingruppenhaltung nimmt weiterhin stetig ab. Bis 2025 gilt die im Jahr 2015 beschlossene Auslauffrist. Ab 2025 ist die Kleingruppenhaltung dann gänzlich verboten. Aktuell werden noch 5 % der Legehennen in Kleingruppen gehalten. 2015 war ihr Anteil noch mehr als doppelt so groß.

Mehr zu dem Thema