Bild von Christina Selhorst

Christina Selhorst

Ressort Online

Ich bin Online-Redakteurin und Koordinatorin für den digitalen Bereich von top agrar, u.a. Ansprechpartnerin für die sozialen Medien, wie Facebook, Instagram, Twitter und Co.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf einem Milchviehbetrieb im westfälischen Münsterland aufgewachsen. Schon seit Kindesalter schlägt mein Herz für die Landwirtschaft. Nach meinem Agrarstudium bin ich als Onlineredakteurin bei top agrar gestartet. Durch den Schweinemast- und Ackerbaubetrieb meines Mannes habe ich für mich eine gute Mischung aus Theorie und Praxis gefunden. Gerne verbringe ich auch den ein oder anderen Urlaubstag auf dem Traktor, um bei der Ernte auszuhelfen. Neben meinem Redakteursjob kümmere ich mich um die Social Media- und Onlineauftritte beider Betriebe. Denn mir liegt es am Herzen der Bevölkerung ein realistisches und modernes Bild der Landwirtschaft zu vermitteln.

Mein Statement

Landwirtsfamilien haben mehr Respekt und Wertschätzung verdient. Als Landwirtstocher und -frau weiß ich, was sie tagtäglich leisten. Von der Politik wünsche ich mir mehr Planungssicherheit und Unterstützung. Nur so können Landwirte ihre Veränderungsbereitschaft in mehr Tierwohl und einen noch nachhaltigeren Ackerbau umsetzen.

Meine Artikel

Fassungslosigkeit

Landwirte aus ganz Deutschland berichten von Anfeindungen bei Feldarbeiten

von Christina Selhorst

Diskussion am Feldrand

Körperverletzung

Landwirt bringt Pflanzenschutz aus – Anwohner beginnt Schlägerei

von Christina Selhorst

Pflanzenschutz

Agrarwetter

Verrücktes Frühjahr: Wie das Wetter an den Nerven der Landwirte zerrt

von Christina Selhorst

Mais unter Wasser

Wettervorhersage

Landwirtschaft und Agrarwetter: Welche Wetter-App ist die Beste?

von Christina Selhorst

Wetterapp auf dem Handy

Frühjahrsbestellung 2023

Landwirte ackern Tag und Nacht – Am Wochenende soll es wieder regnen

von Christina Selhorst

Maislegen

VLI-Frühjahrstagung

Lebensmittel: Verliert Gunststandort Deutschland an Attraktivität?

von Christina Selhorst

Lebensmittel

Veranstaltungstipp

Tractor Pulling: Europäische Top-Traktoren kommen nach Füchtorf

von Christina Selhorst

Tractor Pulling

topplus Nach Schräglage

Letzte Rettung für Bio-Einzeländler SuperBiomarkt

von Christina Selhorst

Super Biomarkt

Neue Studie

„Profithunger“ treibt Lebensmittelpreise in die Höhe

von Christina Selhorst

Supermarkt

Anzeigenkampagne

Putenhaltung: Nationaler Alleingang gefährdet deutsche Betriebe

von Christina Selhorst

Puten

topplus Frühjahrsarbeiten

Verschmutzte Fahrbahn: Muss Landwirt oder Lohnunternehmer Straße reinigen?

von Christina Selhorst

Straße reinigen

Gefährlicher Fund

Landwirt entdeckt Panzergranate zwischen Gemüse

von Christina Selhorst

Kartoffeln

topplus Sammelklage

Pflanzenschutzmittel-Kartell: Immer mehr Landwirte wollen Schadenersatz

von Agra Europe (AgE), Christina Selhorst

Pflanzenschutz

Verbraucherpreise

Inflation sinkt – doch Lebensmittel verteuern sich weiter

von Christina Selhorst

Einkaufswagen

topplus Ökolandbau

Landwirte verlieren Interesse an Umstellung auf Bio

von Christina Selhorst

Mais striegeln

topplus Deutscher Wetterdienst

Spätfrostschäden: Regional deutlich höheres Risiko für Pflanzen

von Christina Selhorst

Kirschblüte

Hinweisschild zum Ausdrucken

Kein Hundeklo: Auf diesem Feld wachsen Futter- und Lebensmittel

von Christina Selhorst

Hinweisschild

topplus Saisonarbeitskräfte

Mindestlohn-Erhöhung: Ankündigung des Arbeitsministers sorgt für Kritik

von Christina Selhorst

Spargelbauer

Rotwildgehege

Anwohner-Beschwerden über Rotwild: Landwirt lässt 16 Tiere erschießen

von Christina Selhorst

röhrender Hirsch

topplus Getreidepreise

Erneute Bauernproteste gegen billiges Getreide aus Ukraine – Polen stoppt Importe

von Christina Selhorst

Bauenprotest

Ostern 2023

Neun Tipps für ein sicheres Osterfeuer

von Christina Selhorst

Osterfeuer

topplus Agrarwetter

Nässe und Kälte erschwert Landwirten die Frühjahrsbestellung

von Christina Selhorst

Kartoffelfeld

topplus Brauchtum

Osterfeuer 2023: Diese Regeln müssen Sie beachten

von Christina Selhorst

Osterfeuer

topplus Bundesnaturschutzgesetz

Spaziergänger zertrampeln Felder – Landwirte zäunen ein: Was erlaubt ist

von Christina Selhorst

Hinweisschild an Fläche

Leserumfrage

Wassergesättigte Böden stellen Landwirte auf die Geduldsprobe

von Christina Selhorst

Wasser auf Fläche
Weitere Artikel