Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Nässe auf den Feldern Europawahl 2024 DLG-Feldtage 2024

Aus dem Heft

Schwarz und weiß

Lesezeit: 2 Minuten

Christine Stiegeler hätte nicht gedacht, dass sie sich auf dem Milchviehbetrieb ihres Mannes Johannes Stiegeler in Ottobeueren im Unterallgäu jemals so wohl fühlen würde. Für das junge Paar gilt: Gegensätze ziehen sich an.


Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Christine Stiegeler, 32 Jahre


Johannes und ich haben uns vor zehn Jahren beim Fasching kennengelernt, ich ging als Pippi Langstrumpf, er als Mönch. Ich konnte mir lange nicht vorstellen, zu ihm auf den Hof zu ziehen, hatte Zweifel, ob ich dort richtig bin, für immer dort leben möchte. Ich liebe meinen erlernten Beruf, Krankenschwester, und arbeite weiterhin im mobilen Pflegedienst. Seit unsere beiden Jungs Valentin und Vincent geboren sind, bin ich auf 400-Euro-Basis tätig.


Johannes hat mir Zeit gelassen, mich an den Hof zu gewöhnen und einen Schritt nach dem anderen zu machen. Erst nach sieben Jahren sind wir zusammengezogen. Inzwischen habe ich den Betrieb schätzen gelernt. Es geht so familiär zu und toll ist, dass die Kinder voll inte­griert sind. Betreuungsprobleme gibt’s nicht. Ich war schon immer gerne in der Natur und liebe den Duft von Gras und Heu in der Ernte. Unserer Beziehung hat das Zusammenziehen richtig gut getan. Vorher habe ich alleine mit unserem Sohn im Ort gewohnt, und obwohl Johannes uns viel besucht hat, war die Zeit anstrengend. Seitdem wir zusammen wohnen, habe ich mehr Verständnis für die langen Arbeits­zeiten und dafür, dass Johannes schlecht abschalten kann.


Manchmal greife ich durch, weise auf den Feierabend hin, nehme ihm die Landwirtschaftszeitschrift einfach weg. Einmal habe ich einen Türkei-Urlaub für mich und die Kinder gebucht. Kurzentschlossen ist Johannes mitgekommen. Für mich ist es sehr wichtig, meine Freundinnen zu treffen, rauszukommen und den Hof für ein paar Stunden zu verlassen. Johannes hat dafür Verständnis, ist aber selbst ganz anders. Überhaupt ist er mein Gegenpart und mein Ruhepol: Er reagiert ganz ruhig und gelassen, wenn ich aufdrehe.

Die Redaktion empfiehlt

top + Willkommensangebot: 3 Monate für je 3,30€

Alle digitalen Inhalte und Vorteile eines top agrar Abos

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.