Haus & Garten
Deko-Tipp: Herbstfarben
Verschwenderisch: Die Natur bietet in diesen Tagen eine Vielfalt an gefärbten Blättern, Zweigen, Früchten und Blütenständen. Machen Sie sich das Naturmaterial zu Nutze und gestalten Sie großzügige Sträuße, Gestecke oder Kränze daraus. Hier als Beispiel ein üppiger Herbststrauß...
Lesezeit: 1 Minuten
Verschwenderisch: Die Natur bietet in diesen Tagen eine Vielfalt an gefärbten Blättern, Zweigen, Früchten und Blütenständen. Machen Sie sich das Naturmaterial zu Nutze und gestalten Sie großzügige Sträuße, Gestecke oder Kränze daraus.
Hier als Beispiel ein üppiger Herbststrauß für den Eingangsbereich oder Dielentisch:
- Blickfang des Straußes ist die "weidenblättrige Sonnenblume". Lampionblumen, verblühte Sonnenblumen und Grün werden schräg aneinander angelegt und rund gebunden, den Abschluss bilden Bergenien. (Alternativ können Sie auch sehr gut die rot-verfärbten Blätter der Pfingstrose verwenden.)
- Die Enden der Hopfenranken zum Schluss mit in den Strauß nehmen. Einen Zierapfelzweig quer über das Gebinde legen und mit feinem Draht fixieren.
- Den Strauß auf einem rustikalen Tablett platzieren. Einige Blätter, Blüten oder Früchte dürfen "wie zufällig" auf Tisch und Tablett zu liegen kommen. Diese Unperfektheit erzeugt viel Natürlichkeit und wirkt harmonisch.