Ackercatering
Rezepte für Erntetage: Teigtaschen „Empanadas“
Leckere Fleischtaschen mit herzhafter Füllung: Die Empanadas kann man ideal vorbereiten und zur Ernte einfach aus dem Kühlschrank greifen und kalt auf die Hand servieren.
Für den Teig
1 kg Mehl, Type 405 oder 550
1 TL Salz
250 g Schweineschmalz
250 ml kaltes Wasser
140 ml Olivenöl
4 Eigelb
Für die Füllung
900 g Schweinenacken
1 Bund Frühlingszwiebeln
400 g Erbsen, frisch oder aufgetaut
Paprika rosenscharf
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. Salz und Schmalz dazugeben und mit den Händen verreiben, als wolle man Streusel machen. Sobald der Teig krümelig ist, die restlichen Zutaten zugeben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und einen Tag lang im Kühlschrank lagern.
Für die Füllung den Schweinenacken in 2 cm große Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und alle Zutaten gut miteinander mischen. Pikant abschmecken.
Man kann die Empanadas verschieden herstellen: entweder als prall gefüllte Körbchen, die an die Kuppeln von Biogasanlagen erinnern, oder als Teigtaschen. Für die Körbchen 80 g Teig und für den Deckel noch mal 40 g Teig abwiegen. Aus den Portionen Kugeln formen. Die größere Kugel von der Mitte aus mit den Händen zu einem Körbchen formen. Gut füllen, ruhig etwas kuppelartig. Die kleine Kugel zu einem Deckel drücken, auf das Körbchen legen und die Ränder gut zusammenkneifen. Den Deckel mehrfach mit der Gabel einstechen und auf ein Backblech setzen.
Für die Taschen von 100 g Teig einen runden Fladen formen, diesen füllen und zusammenklappen. Die Ränder gut festdrücken.
Den Backofen auf 180° Umluft aufheizen. Alles 50 bis 60 Minuten goldbraun backen und gut abkühlen lassen. Am besten am Vortag backen.
Tipp: Alternativ kann man die Empanadas auch mit Schinken, Käse und Pilzen oder mit Hackfleisch füllen.
Das Rezept stammt von Amanda Ernst aus Baden-Württemberg.
Weitere Rezepte unserer Leser für die Erntezeit finden Sie hier:
Mehr zu dem Thema