Birkenhof: Blitzschnell zur SoLawi
Als im Jahr 2011 eine Darmstädter SoLawi-Initiative einen Betrieb suchte, überlegten Arno und Ingrid Eckert nicht lange: Sie sagten zu und entwickelten ihren 80 ha-Betrieb mit Gemüseanbau in Egelsbach zwischen Frankfurt und Darmstadt schlagartig weiter. Zwar verzichteten die Eckerts schon lange auf Pestizide, doch nun stand die komplette Bioumstellung an, dazu kamen der Kartoffelanbau und neue Gemüsesorten. Der schnelle Start war ein Kraftakt für den Betrieb: Eckert erinnert sich noch an die Ratlosigkeit, als es zum ersten Mal darum ging, welche Gemüsemengen er produzieren soll. Dann entstanden finanzielle Schieflagen, weil er die Vollkosten der Produktion zu niedrig ansetzte, wie Eckert rückblickend...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Lauterbach hält Fleischverzehr für unvernünftig und an Wahn grenzend
-
Grüner EU-Agrarpolitiker für Ende der intensiven Tierfütterung
-
Expertin für Nahrungssicherheit warnt: Weizenvorräte Anfang August aufgebraucht
-
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
-
SPD kritisiert rückwärtsgewandte Agrarpolitik der Union