News
CropEnergies mit Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis
Das Geschäftsjahr 2012/13 ist für die CropEnergies AG, Mannheim, erfolgreich verlaufen. Aufgrund höherer Produktions- und Absatzmengen übertraf der Umsatz mit einem Wachstum von 20 % auf 688,7 (Vorjahr: 572,1) Mio. Euro den Rekordwert des Vorjahrs deutlich.
Das Geschäftsjahr 2012/13 ist für die CropEnergies AG, Mannheim, erfolgreich verlaufen. Aufgrund höherer Produktions- und Absatzmengen übertraf der Umsatz mit einem Wachstum von 20 % auf 688,7 (Vorjahr: 572,1) Mio. Euro den Rekordwert des Vorjahrs deutlich.
Das EBITDA verbesserte sich überproportional zum Umsatzwachstum um 41 % auf 119,0 (Vorjahr: 84,3) Mio. Euro, was einer EBITDA-Marge von 17,3 (Vorjahr: 14,7) % entspricht. Das operative Ergebnis wuchs noch stärker um 64 % auf 87,0 (Vorjahr: 53,0) Mio. Euro.
Maßgeblich für das Ergebniswachstum waren die Deckungsbeiträge aus höheren Bioethanolabsätzen. Für zusätzliche Ertragssteigerungen sorgten bessere Erlöse für Lebens- und Futtermittel. Die Nettofinanzschulden verringerten sich signifikant auf 82,9 (Vorjahr: 158,4) Mio. Euro.
Die CropEnergies-Gruppe erhöhte die Bioethanolproduktion im Geschäftsjahr 2012/13 deutlich um 17 % auf 808 000 (Vorjahr: 692 000) Kubikmeter. Der Hauptgrund dafür war eine bessere Kapazitätsauslastung aufgrund eines veränderten Rohstoffmixes und konsequent vorangetriebener Optimierungen der Anlagen an allen Produktionsstandorten.
In seiner Sitzung vom 6. Mai 2013 beschloss der Aufsichtsrat, der Empfehlung des Vorstands zu folgen und die Dividende auf 0,20 (Vorjahr: 0,18) Euro je Aktie zu erhöhen. Zusätzlich werden 0,06 Euro je Aktie ausgeschüttet. Hierdurch ergibt sich eine Gesamtdividende von 0,26 Euro je Aktie und eine Ausschüttungssumme von 22,1 (Vorjahr: 15,3) Mio. Euro.
Hohe Auslastung erwartet
Für das Geschäftsjahr 2013/14 erwartet CropEnergies bei stabilen Marktpreisen für Bioethanol und pflanzliche Proteine sowie einer weiterhin hohen Anlagenauslastung einen Umsatz in der Nähe des Vorjahresniveaus. Die Ertragslage wird sich nach dem Rekordergebnis des Geschäftsjahrs 2012/13 wieder normalisieren. CropEnergies geht daher nach einem unterdurchschnittlichen 1. Quartal 2013/14 von einem operativen Ergebnis in der Bandbreite von 50 bis 60 Mio. Euro aus. Daraus ergibt sich eine erwartete Kapitalrendite (ROCE) von mindestens 10 %.
CropEnergies will gleichzeitig weiter in den Ausbau der Produktionskapazitäten investieren. Im Geschäftsjahr 2012/13 wird CropEnergies am Standort Zeitz für rund 27 Mio. Euro eine Veredelungsanlage zur Herstellung von hochwertigem Neutralalkohol in Lebensmittelqualität errichten. Damit erschließt sich CropEnergies zusätzliche attraktive Absatzmöglichkeiten in traditionellen Marktsegmenten (z. B. Getränke- und Kosmetikindustrie, Pharmazie), in denen die CropEnergies-Gruppe bereits mit Ryssen Alcools aktiv ist. Die Inbetriebnahme der Anlage mit einer Kapazität von 60.000 Kubikmeter Neutralalkohol pro Jahr ist für 2015 geplant. (ad)