News

Niedersachsens Landwirte sind die produktivsten

Niedersachsens Landwirte sind im Vergleich der Bundesländer seit 1994 die produktivsten. Jetzt konnten sie ihre Spitzenposition noch einmal ausbauen. Das zeigt die jüngste Regionale Landwirtschaftliche Gesamtrechnung, die vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg für alle Bundesländer erstellt wird.

Lesezeit: 1 Minuten

Niedersachsens Landwirte sind im Vergleich der Bundesländer seit 1994 die produktivsten. Jetzt konnten sie ihre Spitzenposition noch einmal ausbauen. Das zeigt die jüngste Regionale Landwirtschaftliche Gesamtrechnung, die vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg für alle Bundesländer erstellt wird. Sie weist nach Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für die Landwirte zwischen Elbe und Ems ein neues Rekordergebnis aus. Der Verkaufserlös konnte im Berechnungsjahr 2007 auf 7,712 Mrd. Euro gesteigert werden. Damit wurde der Vorsprung zu den Verfolgern Bayern (6,849 Mrd. Euro) und Nordrhein-Westfalen (5,044 Mrd. Euro) weiter ausgebaut. Die Berechnung der Verkaufserlöse bezieht sich ausschließlich auf den Bereich Landwirtschaft und klammert Forstwirtschaft und Fischerei aus. Berücksichtigt werden nur die Verkäufe pflanzlicher und tierischer Produkte an andere Wirtschaftsbereiche und andere landwirtschaftliche Einheiten. Die Werte spiegeln deshalb die tatsächliche monetäre Leistungskraft der Landwirtschaft wider. Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen erzielen heute 53,2 % der landwirtschaftlichen Verkaufserlöse Deutschlands. Davon beträgt der niedersächsische Anteil 20,9 %, der bayerische 18,6 % und der nordrhein-westfälische 13,7 %. Die Anteile der anderen Bundesländer liegen deutlich unter 10 %.



Lesen Sie auch: Bauern erwirtschafteten 45 Mrd. Euro (8.4.09)