Gegen hohe Inflation
EZB könnte Zinsen im Sommer anheben
Die EZB will den Leitzins im Sommer anheben. Wie Sie jetzt reagieren können, erklärt Christian Solle im Interview.
Um die hohe Inflation zu bremsen, will die Europäische Zentralbank (EZB) nun offenbar mit einer leichten Zinserhöhung gegensteuern. Zuvor hatte die US-Notenbank FED den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte angehoben. Dort liegt er künftig zwischen 0,75 bis 1 %.
Die deutsche EZB-Direktorin Isabel Schnabel plädiert nun auch für eine Zinserhöhung, möglicherweise im Juli. Zuvor sollten die Nettozukäufe von Anleihen eingestellt werden, was Ende Juni geschehen könnte. Es wäre die erste Zinsanhebung im Euro-Raum seit 2011.
In den Medien wurde am Donnerstag bereits spekuliert, wie hoch die Anhebung ausfallen könnte. Im ARD-Mittagsmagazin war von 0,25 % zum Anfang die Rede. Andere Prognosen gehen davon aus, dass die Leitzinsen Ende des Jahres bei 0,75 % stehen könnten.
Hohe Inflation sorgt Ökonomen
Durch den Ukrainekrieg ist die Kerninflation, also ohne Energie und Lebensmittel, deutlich angezogen und liegt nun bei 3,5 %. In der gesamten Eurozone erreichte die Inflation ein Rekordniveau von 7,5 %.
Schnabel sieht eine Verbreiterung des Inflationsdrucks und befürchtet eine Lohn-Preis-Spirale. Es stehe außer Zweifel, dass höhere Lohnforderungen kommen würden, wenn die Inflation längere Zeit hoch bleibe, sagte sie gegenüber dem Handelsblatt. Deshalb müsse die EZB verhindern, dass sich die hohe Inflation in den Erwartungen festsetzt.
Viele Ökonomen und auch Politiker hatten in den letzten Wochen die Zentralbank dazu gedrängt, endlich die Zinsen zu erhöhen. Bisher...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen