Coronakrise
ISN setzt Internet Schweinebörse aus
Während der Coronakrise wird es keine Auktionen der Internet Schweinebörse geben. Die ISN stoppt den Spotmarkt aber nicht komplett.
Die Auktionen der Internet Schweinebörse (ISB) werden bis auf weiteres ausgesetzt. Die ISN begründet diesen Schritt mit der unübersichtlichen Corona-Situation. Die ISB bildet den Spotmarkt ab, also den Markt für die nicht gebundenen, frei handelbaren Schweine. „Die Situation ist aktuell alles andere als normal. Alle Wirtschaftsaktivitäten werden durcheinandergebracht“, erklärt die ISN auf Ihrer Homepage.
Solange diese Situation anhalte, mache die Durchführung der Auktionen keinen Sinn. „Wir werden Sie rechtzeitig darüber informieren, wenn die Durchführung der Auktionen der Internet Schweinebörse wieder startet“, heißt es weiter.
Marktplatz bleibt offen
Ganz verzichten möchte die ISN auf den Spotmarkt allerdings nicht. Der Handel auf dem so genannten Marktplatz der Internet Schweinebörse bleibe auf der ISB-Homepage wie gewohnt möglich, erklärt die ISN.
Mehr zu dem Thema
von Norbert Post
Wertschätzung
Was Wertschätzung, angebliche Systemrelevanz bedeutet sieht man ja letzte Woche 6, heute 7 Cent runter angeblich wg. Corona obwohl die Supermärkte soviel umsetzen wie schon lange nicht mehr. Mal eben 50% von dem was übrig bliebe, einfach wie weggeblasen. Wertschätzung würde für ... mehr anzeigen mich bedeuten, ok wir nutzen die Situation nicht aus. Aber es ist wie immer mit unserer roten Seite. Es ist richtig eklig. Wir sollten wieder mit den Treckern auf die Straße gehen und unseren Mitbürgern sagen, was da gerade wieder mit uns gemacht wird. Wisst ihr was, es ist und bleibt alles ein bla bla bla. Alles leere Worthülsen. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser