Fotos

300 Ferkelerzeuger demonstrieren in Münster

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer und sein NRW-Kollege Johannes Remmel haben am Donnerstag im Erbdrostenhof im westfälischen Münster mit verschiedenen Organisationen und Fachverbänden über die „Zukunft der Schweinehaltung“ gesprochen. Ein Thema war die Diskussion um die Zukunft der Kastenstände im Deckzentrum.

Lesezeit: 1 Minuten

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer und sein NRW-Kollege Johannes Remmel haben am Donnerstag im Erbdrostenhof im westfälischen Münster mit verschiedenen Organisationen und Fachverbänden über die „Zukunft der Schweinehaltung“ gesprochen. Ein Thema war die Diskussion um die Zukunft der Kastenstände im Deckzentrum.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) hatte aus diesem Grund Ferkelerzeuger und Mäster zu einer Demonstration eingeladen. Die rund 300 Landwirte wollten die Minister darauf aufmerksam machen, dass die Zukunft der Ferkelerzeugung in Nordwestdeutschland auf dem Spiel steht. Der Verband fordert:

  • Ein abgestimmtes bundeseinheitliches Vorgehen.
  • Lange Übergangsfristen (20 Jahre).
  • Die Mitarbeit an Konzepten zur Einführung der Gruppenhaltung im Deckzentrum.
  • Ein deutliches Signal von Bund und Ländern, dass der Beschluss des Bundesverwaltungsgerichtes aktuell nicht von Ländern und Kreisveterinären per Erlass oder per Bescheid umgesetzt wird.
  • Einen Dialogprozess zwischen Bund, Ländern und Berufsstand.

Im Rahmen der Demonstration übergaben die Landwirte auch eine Resolution