Fotos

Kaminholzbereitung und Biomasseheizungen: Die Technikhighlight der Kammerausstellung

Wie die Nutzung von Holz und anderer Biomasse ganz konkret aussehen kann, konnten Besucher Ende Oktober in Fuhrberg bei der Ausstellung „Heizen mit Holz“ hautnah erleben sehen. Rund 100 Aussteller

Lesezeit: 1 Minuten

Wie die Nutzung von Holz und anderer Biomasse ganz konkret aussehen kann, konnten Besucher Ende Oktober in Fuhrberg bei der Ausstellung „Heizen mit Holz“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen hautnah erleben. Rund 100 Aussteller zeigten den etwa 6.000 Besuchern den neuesten Stand der Technik zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die Anwendung in der Praxis stand dabei im Mittelpunkt.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Von der kleinen Holzaufbereitung für den Privatgebrauch bis hin zu professionellen Lösungen für Lohnunternehmer, von der Scheitholzheizung über Pelletöfen hin zu Hackschnitzelanlagen, für das Wohnhaus oder den Betrieb.


In folgender Bildergalerie zeigen wir Ihnen eine Auswahl der in Fuhrberg ausgestellten Forstgeräte sowie den Großteil der Pellet-, Scheitholz- und Hackschnitzelanlagen nahmhafter Hersteller. Und was die Fachleute am Rande der Ausstellung sagten, hat Hinrich Neumann in seinem Bericht zusammengefasst: Bei der Energiewende langfristig denken!


Bildergalerie Heizen mit Holz



Hinweis: Mit Klick in den rechten Bereich eines geöffneten Fotos blättern Sie vorwärts