Corona-Tradition

Traktor-Weihnacht: Heiligabend-Messe unter freiem Himmel

In einer Gemeinde bei Bremen ist der Pastor in diesem Jahr wieder an Heiligabend mit Traktor und Anhänger durchs Dorf gezogen, um die Weihnachtsandacht unter freiem Himmel zu feiern.

Lesezeit: 1 Minuten

­­­Pastor Robert Vetters aus Stuhr bei Bremen hat an Heiligabend seinen Weihnachtsgottesdienst auf dem Anhänger eines Treckers gehalten. Bereits zum Dritten Mal fuhr das weihnachtlich geschmückte Gespann vier Stationen im Ort für eine jeweils rund zwanzigminütige Andacht an. „Wir entsprechen dem Wunsch vieler Gemeindeglieder, die das schön finden“, sagte Vetter dem Evangelischen Pressedienst. 2020 und 2021 hatte Vetter seine Heiligabend-Gottesdienste wegen der Pandemie kurzerhand nach draußen verlegt und damit viel Aufmerksamkeit erregt.

Reaktion auf Energiekrise

In diesem Jahr sei die „Trecker-Weihnacht“ auch eine Reaktion auf die Energiekrise. Die Kirche in Stuhr werde ohnehin nur auf maximal 13 Grad geheizt. „Wenn man dann eine Weile sitzt, kann es auch drinnen ganz schön kalt werden“, sagt Vetter gegenüber der Evangelischen Kirchen-Zeitung. „Dann kann man auch gleich draußen feiern.“ Der Ernteverein Alt-Stuhr stellte in diesem Jahr wieder das Fahrzeug-Gespann und half bei der Organisation.