News

CRI vertreibt jetzt Ultraschall-Scanner

CRI Genetics vertreibt seit Februar 2011 die Scanner "EasiScan" auf dem deutschen Markt. Easi Scan wird zur Trächtigkeits- und Fruchtbarkeitsuntersuchung eingesetzt. Hersteller ist die Firma BCF Technology Ltd. aus Schottland. Der Scanner ist tragbar und 2 kg schwer.

Lesezeit: 1 Minuten

CRI Genetics vertreibt seit Februar 2011 die Scanner "EasiScan" auf dem deutschen Markt.


Easi Scan wird zur Trächtigkeits- und Fruchtbarkeitsuntersuchung eingesetzt. Hersteller ist die Firma BCF Technology Ltd. aus Schottland. Der Scanner ist tragbar und 2 kg schwer. Das batteriebetriebene Gerät kann optional mit einem Monitor oder einer Brille ausgestattet werden, die die Scannerbilder direkt vor das Auge bringt. Die Brille soll eine bessere Sicht auf die Umgebung gewährleisten. Die Bedienung des Scanners soll durch das 4-Tasten-System besonders einfach sein.