News

Berglandmilch übernimmt Stainzer Milch

Jetzt ist der Zusammenschluss der österreichischen Molkerei Berglandmilch und der Molkerei Stainzer Milch unter Dach und Fach. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat grünes Licht gegeben, sofern bestimmte Auflagen erfüllt sind. Das meldet die österreischische Bauernzeitung. Rückwirkend ab 1. Januar 2011 vergrößert sich das Milchaufkommen von Marktführer Berglandmilch von bisher rund 1,15 Mrd.

Lesezeit: 1 Minuten

Jetzt ist der Zusammenschluss der österreichischen Molkerei Berglandmilch und der Molkerei Stainzer Milch unter Dach und Fach. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat grünes Licht gegeben, sofern bestimmte Auflagen erfüllt sind. Das meldet die österreichische Bauernzeitung.

 

Rückwirkend ab 1. Januar 2011 vergrößert sich das Milchaufkommen von Marktführer Berglandmilch von bisher rund 1,15 Mrd. kg um etwas mehr als 30 Mio. kg. Berglandmilch hatte 2010 einen Umsatz von rund 770 Mio. Euro erzielt. Die Stainzer Milch hat einen Umsatz von etwa 22 Mio. Euro erwirtschaftet. "Stainzer" ist vor allem in der Steiermark eine starke Marke.



Als Bedingung für die Genehmigung des Zusammenschlusses musste Berglandmilch sich dazu verplichten, den steirischen Milchbauern bis zu 3,3 Mio. kg Rohmilch abzunehmen. Der Preis richtet sich nach dem für den betreffenden Liefermonat gültigen "ife Kieler Rohstoffwert Milch".