Schwein

Weitere Artikel

topplus Haltungskennzeichnung

Wird Tierwohlfleisch künftig verramscht?

von Marcus Arden

Fleisch

topplus Trendwende?

Deutschland importiert mehr Schweine

von Christian Brüggemann

schweine

topplus Strukturbruch

Trotz hoher Verluste bei den Schlachtzahlen bleibt Müller-Fleisch zuversichtlich

von Andreas Beckhove

Außenaufnahme der Firma Müller Fleisch.

topplus Afrikanische Schweinepest

ASP: Wildschweine überschreiten selten 6 km Radius

von Regina Imhäuser

Wildschwein

topplus Potenzial-Check

Schweinebranche in der Krise: Sorgen stärkere Ketten für mehr Tierwohl?

von Christian Brüggemann

Schwein

topplus Hof May

Tierwohlstall mit Ferkelaufzucht und Schweinemast

von Anna Hüttenschmidt, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Tierwohlstall Hof May

topplus Eigene Hofmetzgerei

Hof May: Direktvermarktung von Tierwohl-Schweinen im großen Stil

von Anna Hüttenschmidt, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben

Carl-Hendrik und Simona May

topplus Bioland

Absatz von Bio-Schweinefleisch stagniert

von Henning Lehnert

Bioschweine

Medikamentenmangel in Russland

​Russische Schweinehalter sollen auf westliche Impfstoffe verzichten​ ​ ​

von Michael Werning

Impfung

topplus Strukturwandel

Dänemark: Seit 1990 neun von zehn Schweinehaltern verschwunden

von Marcus Arden, Agra Europe (AgE)

Ferkel

Viehhandel im Umbruch

Mega-Fusion im deutschen Viehhandel

von Andreas Beckhove

GF

topplus GAP & Schweinemast

GAP wird knapp: Rechnet sich die EU-Agrarförderung im Schweinemastbetrieb mit Biogas?

von Konstantin Kockerols

Acker Ernte

topplus Ferkelexport

NL: Furcht vor Keimverschleppung durch Ferkeltransporte

von Henning Lehnert

Ferkel verladen

topplus Afrikanische Schweinepest

Europaweit weniger Ausbrüche bei Hausschweinen, viele Fälle bei Wildschweinen in Polen

von Marcus Arden, Agra Europe (AgE)

Wildschweine

topplus Ernährung und Klimawandel

Nutztierhaltung: Wissenschaftler fordern sachliche Diskussion über Fleisch

von Anke Reimink

Bullenmast

topplus Schlachtschweine

431 Mio. Schweine in Chinas Schweineställen

von Marcus Arden, Agra Europe (AgE)

Mastschweine

topplus Neue Zahlen

NRW: 2022 5,7 % weniger Schweine geschlachtet

von Alfons Deter

Schweine

topplus Bioökonomie

Neues Forschungsprojekt zur Nachhaltigkeit der Fleischindustrie

von Marcus Arden

Schlachtkörper

topplus Kredite

Taxonomie: Ist der nächste Stallbau noch finanzierbar?

von Marko Stelzer

Stallbau

Dürre

Spanien arbeitet an Hilfspaket für Landwirte

von Marcus Arden

Spanien

Frankreich fordert

EU-Gerichtshof soll „industrielle Tierhaltung“ definieren

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Schweine

topplus Markteinschätzung

Knappes Angebot bei Mastschweinen

von Andreas Beckhove

Schweine

topplus Gesamtkonzept fehlt

Krüsken: Koalition muss Schwachstellen beim Tierwohlumbau beseitigen

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Krüsken

topplus Markteinschätzung

Rekordpreise bei Ferkel: Wie gehts in nächster Zeit weiter?

von Andreas Beckhove

Ferkel