News
Deutsche Tierhalter wollen investieren
Trotz der finanziell angespannten Situation in der Tierhaltung wollen die deutschen Landwirte weiterhin investieren. Das ergab der DLG-Trendmonitor vom Herbst 2012, der kürzlich veröffentlicht wurde. Dabei liegt der Schwerpunkt der Investitionsplanung in der Tierhaltung, in die etwa 44 % der geplanten Investitionen fließen sollen.
Trotz der finanziell angespannten Situation in der Tierhaltung wollen die deutschen Landwirte weiterhin investieren. Das ergab der DLG-Trendmonitor vom Herbst 2012, der kürzlich veröffentlicht wurde. Dabei liegt der Schwerpunkt der Investitionsplanung in der Tierhaltung, in die etwa 44 % der geplanten Investitionen fließen sollen. Gefolgt von der Außenwirtschaft mit 42 % und der Bioenergie mit 14 %. Dabei investieren die deutschen Betriebsleiter deutlich stärker in die Tierhaltung als ihre Kollegen in anderen Ländern. Das untermauert die Vorreiterrolle der deutschen Tierhaltung und stärkt deren Wettbewerbsposition. Neben den deutschen Landwirten sehen auch die französischen Landwirte zuversichtlicher in die Zukunft als bei der letzten Befragung im Frühjahr 2012. Dagegen herrscht in Großbritannien und Polen eine Eintrübung der Investitionsabsichten. Der DLG-Trendmonitor basiert auf einer Umfrage von rund 3.800 Landwirten aus sechs europäischen Ländern. (pb)