Futterkosten
„Die Versorgung mit Nährstoffen darf nicht auf der Strecke bleiben!“
Die Futterkosten schießen durch die Decke. Fütterungsexperte Dr. Jochen Krieg von der LWK NRW warnt trotz der angespannten Lage davor, sich auf Rationen einzulassen, die zu viel Ersparnis versprechen.
Der Krieg in der Ukraine sorgt weiterhin für eine extrem angespannte Lage auf dem Futtermittelmarkt, für hohe Futterkosten und für eine Rohwarenverknappung an den Märkten. Neben dem Preisanstieg bei Getreide führen auch die Preiserhöhungen bei Eiweißträgern und freien Aminosäuren zu sehr hohen Kosten – sowohl bei Ergänzungs- als auch bei Fertigfutter. Vor dem Hintergrund der explodierenden Kosten werden in der Praxis zurzeit unterschiedliche Möglichkeiten zur Futterkostensenkung bei Schweinen hinterfragt und diskutiert.
...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja