Zuletzt aktualisiert am 13.05.22 um 7:00 Uhr
Thema
Futtermittel
Unsere Artikel zum Thema
Forschungsprojekt
Wasserlinsen als Futtermittel in der Landwirtschaft?
vor
Die als „Entengrütze“ bekannte Wasserlinse hat Potenzial zur Reinigung von Abwässern und könnte als
Hohe Futterkosten
Gestiegene Futterkosten treffen Ferkelaufzüchter besonders hart
vor
Die massiv gestiegenen Futterkosten treffen besonders Systemferkelaufzüchter. Die Vereinigung der Er
Futterkosten
„Die Versorgung mit Nährstoffen darf nicht auf der Strecke bleiben!“
vor von Caroline Jücker
Die Futterkosten schießen durch die Decke. Fütterungsexperte Dr. Jochen Krieg von der LWK NRW warnt trotz der angespannten Lage davor, sich auf Rationen einzulassen, die zu viel Ersparnis...
Weiterlesen

DVT-Pressekonferenz
Futterabsatz sinkt – Mischer unter Druck
vor von Andreas Beckhove
Sinkende Tierzahlen hinterlassen negative Spuren bei deutschen Futtermittelbetrieben. Sorgen bereitet dem DVT zudem die unsichere Gasversorgung.
Weiterlesen

Schweinehaltung
Teures Futter: Mästen Sie jetzt nicht zu schwer!
vor von Marcus Arden
Schweinefutter ist teuer. Wer seine Tiere jetzt zu schwer verkauft, verliert bares Geld.
Weiterlesen

Interview
„Das Futtergetreide sollte bis zur neuen Ernte reichen“
vor von Andreas Beckhove
Beim Thema Futter liegen die Nerven blank. Die Preise steigen immer weiter und einzelne Beteiligte zweifeln, ob das Futter überhaupt bis zur neuen Ernte reicht. Wie schätzen Börsenmakler die Lage...
Weiterlesen

EU-Schweinemarkt
Geht Spanien das Futter aus?
vor von Andreas Beckhove
Spaniens Schweinehalter haben Mühe ihre Schweine mit ausreichend Futter zu versorgen. Zum Teil werden Tiere sogar leichter geschlachtet. Das System stößt an Grenzen.
Weiterlesen

25.03.22
„Das Futtergetreide sollte bis zur neuen Ernte reichen“
von Andreas Beckhove
23.03.22
von Andreas Beckhove
25.02.22
Neuer Futtermittelzusatz für Milchkühe verringert Methanemissionen
von Alfons Deter
24.02.22
Irland: Futterhändler fordern Hilfen für Schweinebetriebe
von Agra Europe (AgE)
22.02.22
So gestaltet sich die Grundfütterung von Rindern in Zukunft
von Alfons Deter
22.02.22
Chinas wachsender Schweinebestand kurbelt Futtermittelindustrie an
von Agra Europe (AgE)
10.02.22
von Kirsten Gierse-Westermeier
31.01.22
Insektenzucht: Wie viel Potenzial steckt drin?
von Anne Kokenbrink
20.01.22
von Klaus Dorsch
09.01.22
Teures Schweinefutter: Verschenken Sie kein Geld!
von Marcus Arden
06.01.22
Onlinediskussion zur Nutztierfütterung und Proteinfuttermitteln
von Christina Selhorst
15.12.21
Mischfutterbranche erwartet leichten Produktionsrückgang
von Jörg Mennerich
10.12.21
Heimisches Eiweißfutter für Schweine und Wiederkäuer
von Helena Biefang
27.11.21
Biofutter: Kommt jetzt ein Wettlauf ums Rohprotein?
von Gesa Harms ; Jürgen Zankl, Bioland
27.11.21
Effiziente Fütterung: Spart Kosten und bringt Erfolg
von Alexandra Lersch
26.11.21
Prof. Windisch: Können wir uns die Rinderhaltung noch leisten?
von Anke Reimink
25.11.21
30 % höhere Futterkosten: So steuern Sie gegen
von Dr. Weber, LLG Iden, Dr. Krieg, Bernd Westerfeld, LWK NRW
19.11.21
Baywa steigt in Milchhandel ein
von Silvia Lehnert
18.11.21
Hessisches Start-up darf Tierfutter aus Insekten herstellen
von Alfons Deter
18.11.21
18.11.21
Heimisches Eiweißfutter: LfL forscht an Grünleguminosen
von Helena Biefang
05.11.21
Neue Fütterungstechnik in 2022 für Rinder
von Florian Tastowe
03.11.21
Kraftfutter: Hohes Preisniveau bleibt
von Ann-Christin Fry
13.10.21
Dänemark will Sojaimporte durch Insektenprotein ersetzen
von Agra Europe (AgE)
12.10.21
Herbstweide ohne Futterverlust
von Daniela Clemenz ; Hanspeter Hug
24.09.21
Futtermittelwirtschaft weiterhin stabil
von Alfons Deter
16.09.21
Agreto HFM 2 Heu- und Stroh-Feuchtemessgerät
von Guido Höner
11.09.21
Mischfutter: Auf Entspannung warten?
von Andreas Beckhove
29.08.21
18.08.21
Proteinfutter: Bayern Kapital investiert in FarmInsect
von Helena Biefang
12.08.20
Rispenhirse als neue Methionin-Quelle für Bio-Futtermittel?
von Alfons Deter
04.05.13
Ballensilage: Selbst Profis machen Fehler
von Alfons Deter