News
Agravis NetFarming stellt zur Agritechnica neue Produkte vor
Pünktlich zur bevorstehenden Agritechnica in Hannover hat die Agravis NetFarming GmbH, eine Tochtergesellschaft der Agravis Raiffeisen AG, neue Produkte für die Landwirtschaft 4.0 vorgestellt.
Pünktlich zur bevorstehenden Agritechnica in Hannover hat die Agravis NetFarming GmbH, eine Tochtergesellschaft der Agravis Raiffeisen AG, neue Produkte für die Landwirtschaft 4.0 vorgestellt.
Dabei handelt es sich nach Unternehmensangaben um eine teilflächenspezifische Grunddüngung, die Aussaatplanung Mais, die eine unterschiedliche Leistungsstärke von Ertragszonen berücksichtigt, die Auftragsplanung mit dem Isaria-Sensor sowie ein optimiertes Real-Time-Kinematic-(RTK)-Netzwerk für das Precision Farming. Für den Bereich Datenverwaltung geht die neue Plattform netfarming.de zum Messestart online.
„Die Agravis Raiffeisen AG hat das Wachstumspotential des Precision Farming frühzeitig erkannt und eigene Konzepte entwickelt“, erklärte das Vorstandsmitglied des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens, Christoph Kempkes. Inzwischen würden die Aktivitäten in diesem Bereich in einer eigenen Tochtergesellschaft gebündelt. Darin werde das gesamte Know-how aus verschiedenen Fachabteilungen der Agravis zum Nutzen der Landwirte eingesetzt.
Kempkes wies darauf hin, dass bei den Neuheiten technische Innovationen mit pflanzenbaulichen Konzepten verknüpft würden. Das eröffne neue Wege in der Landwirtschaft und biete dem Landwirt einen echten Mehrwert. Das Vorstandsmitglied geht davon aus, dass das Geschäft mit Precision Farming in den nächsten Jahren erheblich zunehmen wird.
Für den Einsatz innovativer Technologien in der Landwirtschaft werde ein jährliches Steigerungspotential von 12 % bis 2020 vorausgesagt. Bei dieser Entwicklung wolle die Agravis von Anfang an dabei sein. Das Unternehmen verstehe sich als umfassender Partner und Dienstleister zu allen Fragen rund um die Landwirtschaft und biete dafür Lösungen an.