News

BvL: Strohgebläse auch im Heckanbau möglich

Flexible Einsatzbereiche und –umstände erfordern flexible Maschinen. Diesen Anspruch erfüllt das Strohgebläse V-COMFORT Turbo der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (kurz BvL) aus Emsbüren. Es lässt sich sowohl im Front- als auch im Heckbereich eines Futtermischwagens montieren.

Lesezeit: 2 Minuten

Flexible Einsatzbereiche und –umstände erfordern flexible Maschinen. Diesen Anspruch erfüllt das Strohgebläse V-COMFORT Turbo der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (kurz BvL) aus Emsbüren.



Es lässt sich sowohl im Front- als auch im Heckbereich eines Futtermischwagens montieren. Bei beiden Varianten kann der Kunde wählen zwischen dem serienmäßigen Direktauswurf (schwenkbar um 20° rechts/links) und einer hydraulischen Turmverdrehung mit Schwenkung des Auswurfturms um 190°. So kann er die Maschine ganz den Einstreuverhältnissen in seinem Stall anpassen, heißt es in einer Pressemitteilung.



Bei beiden Varianten gibt es eine Wurfweitenverstellung um 85° in der Höhe, sodass der Stall komplett – von vorne bis hinten - eingestreut werden kann. Die kompakte Bauweise des Strohgebläses sorge außerdem dafür, dass es nahe am Mischbehälter steht und die Maschine so einkürzt. Das spare nicht nur Platz sondern erleichtert auch das Rangieren enorm, erklärt BvL.



Im Heck hilft zusätzlich ein Anfahrschutz Beschädigungen beim Rangieren zu vermeiden. Das Strohgebläse V-COMFORT Turbo soll sich zudem an (nahezu) allen V-MIX Futtermischwagen-Typen montieren lassen.



Elemente wie die serienmäßige Steinfangmulde, mit der sich grobe, schwere Fremdkörper aus dem Einstreumaterial auffangen lassen, sorgten außerdem für umfangreiche Arbeitssicherheit.

Alfons Deter Alfons Deter

Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht