Neuheiten
Dewulf Structural 4000: Kartoffellegemaschine mit neuen Funktionen
Für die Kartoffel-Riemenlegemaschine Structural 4000 verkündete Dewulf neue Funktionen.
Diese 4-reihige Miedema Structural-Riemenlegemaschine ist ab sofort als Smart-Float erhältlich, wie sie bereits für die CP 42 bekannt ist. Diese Bauweise und automatische Tiefenkontrolle lassen laut Hersteller ein noch schnelleres und exaktes Pflanzen bzw. Legen der Kartoffeln zu. Mit dem Smart-Float ist die Bodenbearbeitung und das Legen in einem Arbeitsgang möglich. Da die Fräse integriert wurde, wird die Spur auch in Hanglagen konsequent gehalten. Im Gegensatz zu einer Portaldeichsellösung erfolgt die Kraftübertragung auf die Räder gleichmäßig. Ein Verschieben des Schwerpunktes zur Hinterachse wird in dieser gezogenen Variante vermieden.
Außerdem beeinflussen die zur Bodenbearbeitung ausgeführten Bewegungen die Position der Legemaschine nicht. Das Lifting Pack gewährleistet laut Dewulf, dass der Landwirt bei dieser erneuten Aufstellung den Winkel nach Belieben einstellen kann. Die Frästiefe kann automatisch von der Kabine aus verstellt werden. Darüber hinaus kann die Ablagetiefe auch von der Maschine aus über die Tiefenräder eingestellt werden, ebenso wie die Höhe des Dammformblechs.
Kombination mit Portalsteuerung und Kistenkippgerät oder Bunker
Als zweite Innovation möchte Dewulf die Entwicklung einer Portalsteuerung für die Structural 4000 ankündigen. Die Pendelachsen und der kürzere Radstand verleihen dieser Maschine noch mehr Wendigkeit und eine bessere Lenkbarkeit. Auf diese Weise kann sich die Maschine um 30 Grad statt der üblichen 8 Grad drehen. Zudem sorgt diese Konfiguration dafür, dass die Maschine genau der vorgefertigten Spur folgt. Die Structural 4000 mit Portalsteuerung ist mit integriertem Kistenkippgerät (nur in den Niederlanden zugelassen), aber auch mit dem Standardbunker erhältlich.
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Özedemir verspricht Lebensmittelbranche Bevorzugung bei Gasversorgung
-
Agrarhaushalt 23: Geld für Umbau der Tierhaltung wird aufgeteilt
-
Niederländische Polizei schießt auf Trecker
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja