Brite mit neuer Bedienung
JCB Fastrac 4000 und 8000 iCon im top agrar-Test
JCB stellte auf einer Presseveranstaltung seine neuen Fastracs mit dem Zusatz iCon vor. Wir sind die Maschinen bereits gefahren.
Die beiden Fastrac-Serien 4000 und 8000 erhalten ab sofort den Zusatz iCon. Damit möchte die JCB-Marketingabteilung auf mehrere Neuheiten hinsichtlich der Bedienung hinweisen:
- iConnect: Lenksystem und Isobus sind nun im Terminal integriert.
- iControl: Das Getriebe lässt sich jetzt mit einer neuen Bedienphilosophie steuern.
- iConfigure: Viele Bedienelemente sind frei konfigurierbar.
Wir hatten am Stammsitz von JCB in Rocester (Staffordshire) die Möglichkeit eines der ersten Modelle Probe zu fahren. Die technischen Daten der 4000er (178 – 235 PS) und der 8000er (306 – 348 PS) ändern sich nicht, doch das Kabineninterieur, einschließlich der Bedienung, hat JCB neu gestaltet. Dafür mussten die Ingenieure sämtliche Steuerungen erneuern, da die bisherigen an ihre maximale Rechnerleistungen kamen.
Alles integriert
In der Kabine kann der Fahrer nun auf dem optionalen Premiumsitz mit Belüftung Platz nehmen. Die Türrahmen sind verstärkt, sodass die Türen dichter schließen sollen.
Die vollautomatische Klimaanlage und das DAB+-Radio mit Freisprecheinrichtung lassen sich über die neue Bedienarmlehne oder auf dem 12" großen Touchscreen bedienen. Vor dem Lenkrad findet ein 7"-Display Platz, welches beispielsweise Füllstände und Geschwindigkeit darstellt.
Doch viel wichtiger als diese Komfortfunktionen ist die Integration des Lenksystems und der Isobus-Gerätesteuerung. Im Touchscreen gibt es fünf konfigurierte...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Bauern fassungslos: Agrarhaushalt sieht gar kein Geld für Umbau der Tierhaltung vor!
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja