Bild von Florian Tastowe

Florian Tastowe

Ressort Landtechnik

Bei top agrar teste und bewerte ich Maschinen und Softwarelösungen. Neben Traktoren beschäftige ich mich intensiv mit der Bodenbearbeitungs-, der Aussaat- und der Düngetechnik.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Schon als Kind habe ich viel auf dem großelterlichen Betrieb mitgeholfen. Seit jeher wird der Betrieb im Nebenerwerb bewirtschaftet. Nun führen mein Onkel und ich zusammen den Hof mit Ackerbau, Färsen- und Schweinemast.
Als gelernter Mechatroniker und Maschinenbauingenieur schaut man sich natürlich gerne die neusten Maschinen mit vielen Funktionen an. Doch auf dem Hof und dem Feld merkt man schnell, ob man wirklich mit der Maschine arbeiten kann. Aufsteigen und losfahren darf nicht das Motto von Früher sein, sondern muss das Motto der Zukunft sein.

Mein Statement

Landtechnik begeistert! Und das schon seit Klein auf. Ob alte oder neue Schlepper bzw. Selbstfahrer: jeder in der Landwirtschaft schaut zur Straße, wenn das typische Reifensurren zu hören ist. Doch bei all der Begeisterung für die Maschinen, müssen diese vor allem einfach zu bedienen sein und ihre Arbeit ordentlich erledigen. Das Testen wir bei top agrar. Und wenn beim Test wirklich alles reibungslos auf Anhieb funktioniert, dann begeistert die Technik tatsächlich.

Meine Artikel

topplus top agrar Praxistest

Stiga Park 500 WX: Frontmäher mit Allrad

Das Frontmähwerk hat man gut im Blick. Durch die Servolenkung lässt sich leicht rangieren.

top agrar Praxistest

Claas Cemis 1200: Neuanfang beim Lenksystem

Wir arbeiteten mit dem Cemis auf einem Arion 550 beim Säen, Pflanzenschutz und der Bodenbearbeitung.

Nach der Messe

Agritechnica: Die persönlichen Highlights der top agrar-Redakteure

Landtechnik-Redakteure von top agrar: Huesmann, Holzhammer, Tastowe, Höner (v. r. n. l.)

topplus Agritechnica 2023

Highlights aus den Agritechnica-Messehallen

Hattat ist ein türkischer Traktorenher­steller. Neben Modellen in modernem Design gibt es auch günstige traditionelle Traktoren, die trotzdem die Abgasstufe V erfüllen. Die Schlepper haben FPT-Triebwerke von 88 bis 122 PS und bis zu 24/24 Gänge.

+++ Aktualisiert am 18.11. um 17:00 +++

Abschied von der Agritechnica 2023 - Rückblick auf Landtechnik pur im Liveticker

John Deere

topplus 1.440 Messer auf Trommeln

Maschinenbau Lewe stellt schwere Messerwalze Heilers HMW vor

Maschine

topplus Agritechnica 2023

Trends in der Ladetechnik: Angepasste Steuerungen

Mit dem 560-80 Agri Pro stellt JCB sein neues Topmodell für den landwirtschaftlichen Bereich vor.

topplus Agritechnica 2023

Trends im Transport: Leichtbau und Komfort

Den RamBody von Krampe gibt es nun auch als ­Tridem. Zudem ­lassen sich die Abschieber auch mit einer ­Isobus-Steuerung ausrüsten.

Tipps aus der Redaktion

Agritechnica: Tipps zum Messebesuch

Der top agrar-Hauptstand ist wieder in Halle 3. Dort erhalten Abonnenten eine LED-Arbeitsleuchte als Treuegeschenk.

topplus Agritechnica 2023

Trends in der Digitalisierung der Landtechnik: Miteinander verbunden

Case IH überwacht im sogenannten ­Connect Room die Maschinen in Europa.

Agritechnica 2023

Trends in der Düngetechnik: Groß und präzise

Horsch steigt mit dem ­Xeric in die pneumatische ­Düngetechnik ein.

topplus Exklusives Foto

Das ist der autonome Feldroboter „Karl“ von Kuhn

Roboter

600 ha Sommerungen

So anders ist die Landwirtschaft in Finnland

Trecker

topplus Agrotech Valley Forum

Netzwerk für Digitalisierung in der Landwirtschaft

Der Verein Agrotech Valley Forum testet unter anderem auch intelligente Agrarsysteme wie autonom fahrende Landmaschinen und Feldroboter in der Praxis.

topplus Eigenes Getreidelager

Selbst lagern statt Schlange stehen: Darum lagert Hubertus Hansmeier sein Getreide selbst

In den drei Silos können je 1 000 t lagern. Die Belüftungsanlagen sind fest installiert. Bei Bedarf kann die Luft per Gasbrenner erhitzt werden.

Einfach komfortabel streuen

Amazones ZA-M 02 setzt voll auf Bedienkomfort

Düngerstreuer

Agritechnica 2023

Amazones Neuheiten für Bodenbearbeitung, Saat, Düngung und Pflanzenschutz

Der Cenio 4000-2 ist Amazones neuer klappbarer Mulchgrubber mit 4 m Arbeitsbreite.

topplus Achslasten und Gewichtsverteilung

Saatgut besser vorne oder hinten?

△ Bei pneumatischen Sämaschinen lässt sich der Saatgutbehälter frei positionieren. Doch ist vorne oder hinten die bessere Wahl?

topplus Tipps aus der top agrar-Redaktion

Wie Sie den Pflug richtig einstellen und Diesel sparen

Ein ordentlich eingestellter Pflug macht nicht nur ein gutes Arbeitsbild, sondern benötigt auch weniger Kraftstoff.

topplus top agrar-Praxistest

Teleskopradlader Claas Torion 738T Sinus: Hebt hoch und steht stabil

Durch die kombinierte Lenkung kann der Torion auch in engen Silos den Mischwagen befüllen.

Rasenpflege

Husqvarna 200iX Akku-Rider: Neuer knickgelenkter Front-Aufsitzrasenmäher

Mäher

topplus Exklusive Einblicke

Traktoren von Claas: So entstehen die Arion- und Axion-Traktoren im Traktorenwerk Le Mans

Im französischen Le Mans fertigt Claas die Traktoren der Arion- und Axion-Baureihen.

topplus top agrar-Test

John Deere AutoTrac Basic: Spurführung in der A-Säule

Das Lenksystem lässt sich auch über das Eckpfostendisplay bedienen.

topplus Erste Probefahrt

Elektrisch auf dem Hof mit dem E-Hoflader JCB 403E

Den 403 gibt es zurzeit mit Halbkabine und mit klappbarem Dach. Eine ­Vollkabine soll noch folgen.

topplus Eigenbau

Mini-Fliegl Abschiebewagen: Landwirt Horlacher baut Abschieber im Kleinformat

Julian Horlachers Gespann für den Hofeinsatz: Ein John Deere 3038E Kompakttraktor und sein selbst gebauter Abschiebewagen.
Weitere Artikel