News

Kverneland u-drill

Die u-drill von Kverneland ist eine gezogene Universalsämaschine in 6,0 m Arbeitsbreite, die die Saatbettbereitung, Einebnung, Rückverfestigung, das Säen und das Andrücken der Saat in einem Arbeitsgang vereint. Ein Schwerpunkt bei der Entwicklung lag auf der Saatgutablage bei hohen Geschwindigkeiten (10-18 km/h).

Lesezeit: 1 Minuten

Die u-drill von Kverneland ist eine gezogene Universalsämaschine in 6,0 m Arbeitsbreite, die die Saatbettbereitung, Einebnung, Rückverfestigung, das Säen und das Andrücken der Saat in einem Arbeitsgang vereint. Ein Schwerpunkt bei der Entwicklung lag laut dem Unternehmen vor allem auf der perfekten Saatgutablage bei hohen Geschwindigkeiten (10-18 km/h).


Das besondere Rahmenkonzept und der modulare Aufbau sollen eine Anpassung der u-drill an unterschiedlichste Kundenanforderungen und Aussaatbedingungen ermöglichen, so Kverneland in einer aktuellen Presseinformation weiter. Hinzu komme der großvolumige Saattank mit 4.350 l, von wo aus das Saatgut über zwei elektrisch angetriebene Dosiergeräte ausgebracht wird.


Wie bei jeder elektrisch angetriebenen Drillmaschine von Kverneland sei auch die u-drill voll ISOBUS kompatibel. GEOcontrol werde bei dieser Maschine zum Standard - genauso wie die seitlich angebrachten Dosiergeräte, die durch ihre Positionierung eine sehr gute Zugänglichkeit haben sollen. Mit dabei sei auch eine Fernbedienung zum Starten des Abdrehvorgangs. Das automatische Vorgewende Management System benötigt nur ein einziges hydraulisches Steuerventil.

Alfons Deter Alfons Deter

Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht