News
Neue Kipper von HAWE Wester
Ab sofort bietet HAWE-Wester seine Kipper-Baureihe MK im neuen Design und mit zahlreichen Verbesserungen an. Neue Stahlqualitäten und neue Profile sollen das Eigengewicht um zehn Prozent verringern und damit die Nutzlast erhöhen. Seit mehreren Jahrzehnten bietet die HAWE Wester GmbH & Co.
Ab sofort bietet HAWE-Wester seine Kipper-Baureihe MK im neuen Design und mit zahlreichen Verbesserungen an. Neue Stahlqualitäten und neue Profile sollen das Eigengewicht um zehn Prozent verringern und damit die Nutzlast erhöhen.
Seit mehreren Jahrzehnten bietet die HAWE Wester GmbH & Co. KG Kipper und Muldenkipper mit konischem Aufbau in unterschiedlichen Ausführungen für den Einsatz in der Landwirtschaft und Lohnunternehmen an. Mit Blick auf die Anforderungen von heute hat das Unternehmen nun die Baureihe MK grundlegend überarbeitet. Die neue Baureihe umfasst Modelle mit Tandem und Tridem Fahrwerken von 20 bis 34 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht. Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit den BPW-Achsen mit Nachlauflenkung und Parabelfederfahrwerken ausgerüstet. Die fünf Typen haben eine Deichselfederung, bei den größeren Modellen ist diese serienmäßig hydraulisch. Das soll für eine extrem hohe Fahrstabilität und ebenso große Geländegängigkeit sorgen.
Durch die Auswahl von neuen Profilen und neuen, speziellen Stählen reduzierten die HAWE Konstrukteure das Eigengewicht im Vergleich zu den anderen Baureihen um ca. 10 Prozent. Die daraus resultierende höhere Nutzlast steigere die Transportleistung und senke die Betriebskosten und den Verschleiß, so das Unternehmen.
Alle HAWE Muldenkipper MK sind ab sofort serienmäßig mit großvolumiger der Gürtelbereifung 600/50 R 22,5 oder 650/55 R 26,5 (Tridem) ausgerüstet. Zum serienmäßigen Lieferumfang gehören auch eine Aufstiegsleiter sowie eine mit hydraulischer Heckklappe und mit Kornschieber. Die hydraulische Hinterachsabstützung, die den Kippvorgang entscheidend stabilisiert, ist ebenfalls in Serie dabei.
Wahlweise können die Kipper mit Seitenabkippung links und einem entsprechend modifizierten Aufbau geliefert werden. Optional werden hydropneumatische Fahrwerkfederungen, Silageaufsätze, Aufstiegspodest, das HAWE Rollplanensystem und zahlreiche Bereifungsvarianten angeboten.
Für Kunden, die bereits das HAWE Wechselbrückensystem nutzen, bietet HAWE jetzt auch die passenden MK-Aufbauten für die Tandem- und Tridem-Fahrzeuge in verschiedenen Varianten.