Blick zu den Nachbarn
Düngeverordnung: Das gilt in Polen
Wie hat Polen das Problem mit den Nitratwerten gelöst? Wir haben uns die dortige Düngeverordnung angeschaut und mit der deutschen verglichen.
In Polen ist die Nitratproblematik zwar weniger brisant, dennoch müssen sich die Landwirte an aufwendige Vorgaben halten. Eine Düngung ist nur zulässig, wenn der Landwirt einen Düngeplan nach den vorgegebenen Obergrenzen errechnet und diesen bei der...
Sie sind top agrar Abonnent. PREMIUM
von Herbert Platen GbR
Was für eine Aussagekraft Frau Rohlmann
diese zwei Länder zu vergleichen macht doch nicht wirklich einen Sinn. Alleine die Überwachung kann man doch nicht ernsthaft vergleichen wollen. Bei uns Luftbilder zur GAP, Quadratmeter genau und in Polen noch nicht einmal die Hälfte aller Betriebe hat eine Buchführung um zu sehen ... mehr anzeigen wie viel ein- oder verkauft wurde. Ganz zu schweigen von den andern Kontrollmöglichkeiten wie HiT Datenbank, TSK-Daten, Gülledatenbank und der Intensität der CC Kontrollen. Wie viele Mitarbeiter der Landwirtschaftskammern arbeiten noch als Pflanzenbauberater und wie viele sind bei uns für die Überprüfungen und Kontrolle je Betrieb tätig? Dann schauen Sie sich einmal Polen an. Auch die Messstellen und die Auswahl der Brunnen ist nicht zu vergleichen. Vielleicht sollte man sich einmal überlegen warum wir zwar alle beide in der EU sind (was auch gut ist)und die Länder sich auf die selben Gesetze und Verordnungen berufen, diese aber ganz unterschiedlich "interpretiert" werden. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser